Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für Instandhaltungsarbeiten an automatischen Türen und Toranlagen.
- Arbeitgeber: Gilgen Door Systems ist Marktführer in der Schweiz für innovative Tür- und Torsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, moderne Unternehmenskultur und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Gilgen Academy.
- Warum dieser Job: Spiele den "Tür-Detective" und entwickle deine technischen Skills in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in Technik, Servicearbeit und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Karrierechancen und persönliche Weiterentwicklung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unzählige langjährige Kunden schätzen unseren Kundenservice wegen der schnellen Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Das macht uns - nebst unseren innovativen Tür- und Torsystemen - in der Schweiz zum Marktführer und zu einem weltweiten Erfolgsunternehmen.
Wenn du gerne die Ärmel hochkrempelst, den Kundenkontakt magst, Verantwortung übernimmst und dabei auch noch ein bisschen "Tür-Detective" spielst, dann bist du bei uns genau richtig! Und das Beste? Du kannst bei uns nicht nur deine Skills erweitern, sondern auch den Sprung zum Cheftechniker machen. In unserer internen Gilgen Academy wirst du zu unseren Produkten fundiert eingeführt sowie laufend aus- und weitergebildet.
Dein Aufgabenbereich
- Du wirst zum Experten für Instandhaltungsarbeiten an automatischen Türen und Toranlagen.
- Reparieren, ergänzen, sanieren - du bringst alles zum Laufen.
- Bei Engpässen lässt du das Montageteam nicht im Stich und packst mit an, wenn's nötig ist.
Dein Profil
- Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in Bereichen wie Automatik, Elektro, Mechanik (z. B. Fahrzeug-, Landwirtschafts- oder Betriebsmechaniker) oder Ähnlichem.
- Kurz - Technik begeistert dich!
- Servicearbeit ist dein Ding - deine ausgeprägte Berufserfahrung im technischen Unterhalt/Service kannst du bei uns weiter vertiefen.
- Du willst lernen, wie automatische Türen und Tore ticken? Dann bist du bei uns genau richtig!
- Du beherrschst die deutsche Sprache, bist selbstständig, zuverlässig und pflichtbewusst und fühlst dich in einem lebhaften Umfeld wohl.
- Ein Führerausweis für Fahrzeuge ist nicht erforderlich.
Wir bieten dir
- ein modernes Industrieunternehmen mit flexiblen Arbeitsmodellen und einer Kultur, die Wert auf Partnerschaft legt.
- berufsbezogene Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten - mit unserer Gilgen Academy bist du bestens für deine Weiterentwicklung gerüstet.
- eine Karrierechance, die dich langfristig weiterführt.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine online Bewerbung. Weitere Auskünfte erteilen gerne Daniel Bleuer, HR Business Partner, +41 31 734 41 11 und Samuel Wuhrmann, Leiter Kundendienst Mitte, +41 62 312 39 96.
Kundendiensttechniker*in 80-100% - Fester Standort Arbeitgeber: Gilgen Door Systems AG

Kontaktperson:
Gilgen Door Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundendiensttechniker*in 80-100% - Fester Standort
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an automatischen Türen und Toranlagen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für technische Probleme findest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendiensttechniker*in 80-100% - Fester Standort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gilgen Door Systems AG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerkliche Ausbildung und relevante Berufserfahrung im technischen Unterhalt oder Service hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Technik und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Kundendiensttechniker*in interessierst. Hebe deine Begeisterung für Technik und Kundenkontakt hervor und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gilgen Door Systems AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über automatische Türen und Toranlagen vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und Problemlösung zeigen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Da du auch das Montageteam unterstützen musst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Gilgen Academy und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert und welche spezifischen Schulungen angeboten werden, um deine Motivation zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.