Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei neurologischen, kardiologischen und pulmologischen Funktionsdiagnosen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit einem engagierten Team in Kreischa und Zscheckwitz.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, keine Schichtarbeit, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Lerne in einem abwechslungsreichen Umfeld und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, Einfühlungsvermögen und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein junges Team und regelmäßige Mitarbeiterfeste.
Als Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik in Ausbildung (m/w/d) unterstützt Du unser Team an den Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den funktionsdiagnostischen Untersuchungen an unseren Patienten vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Nach Anforderung des ärztlichen Dienstes planen wir die Termine gemeinsam. In Zusammenarbeit mit dem Team der Diagnostik erlernst du die selbstständige Vorbereitung, Durchführung wie auch Nachbereitung der angeforderten Untersuchungen. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden.
Ein Arbeitstag bei uns:
- Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Nachbereitung von neurologischer Funktionsdiagnostik (z.B. EEG)
- Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Nachbereitung von kardiologischer Funktionsdiagnostik (z.B. EKG)
- Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Nachbereitung von pulmologischer Funktionsdiagnostik (z.B. Lungenfunktionstest)
- Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Nachbereitung von audiologischer Funktionsdiagnostik (z.B. Hörtest)
Wir freuen uns auf:
- Realschulabschluss oder Abitur
- Einfühlungsvermögen, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Menschen
- Interesse an den Bereichen Naturwissenschaft, Medizin und Technik
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Nachweis Sprachniveau B2)
Gute Gründe für einen Wechsel:
- kein Schichtdienst
- faire Bezahlung
- junges Team
- abwechslungsreiche klinikübergreifende Diagnostik
- Klinikticket
- vergünstigte Speisenversorgung, Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiterfeste, Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- modern ausgestatteter Arbeitsplatz
Auszubildende Neurologische Funktionsdiagnostik im Krankenhaus (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Neurologische Funktionsdiagnostik im Krankenhaus (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Funktionsdiagnostik, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch dein Interesse an neurologischen, kardiologischen, pulmonologischen und audiologischen Untersuchungen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in medizinischen Einrichtungen zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Einfühlsamkeit und Sorgfalt im Umgang mit Patienten demonstrieren kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Naturwissenschaften, Medizin und Technik, indem du aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst. Das kann dir helfen, im Gespräch mit den Verantwortlichen zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Neurologische Funktionsdiagnostik im Krankenhaus (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere über die Standorte Kreischa und Zscheckwitz. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Interessen in den Bereichen Naturwissenschaft, Medizin und Technik sowie deine guten Deutschkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Hebe dein Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein hervor.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, einschließlich Schulzeugnissen und Nachweisen über Sprachkenntnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im medizinischen Bereich, insbesondere zu neurologischer Funktionsdiagnostik. Überlege dir, wie du deine Motivation für den Beruf und deine Erfahrungen in der Naturwissenschaft und Technik überzeugend darlegen kannst.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da der Umgang mit Patienten und die Zusammenarbeit im Team wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika bereit haben, die deine Einfühlsamkeit und Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Du wirst in der Ausbildung viele neue Techniken und Verfahren erlernen, also sei bereit, dies im Interview zu kommunizieren und Beispiele zu nennen, wo du bereits erfolgreich gelernt hast.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes, aber bequemes Outfit, das zu einem medizinischen Umfeld passt. Dies zeigt, dass du die Position ernst nimmst und respektierst.