Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite im Projektteam an der Entwicklung von Antriebssträngen und Fahrzeugfreigaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Automobilbranche in Ingolstadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, gute Entwicklungsmöglichkeiten und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Leidenschaft für Autos in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik; Erfahrung in Homologation wünschenswert.
- Andere Informationen: Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Passion ist das Automobil? Sie möchten im Umfeld eines dynamischen Projektteams an der Entwicklung von Antriebssträngen oder in den Bereichen des Freigabe- und Projektmanagements arbeiten? Perfekt! Dann teilen Sie mit uns Ihre Leidenschaften am Standort Ingolstadt.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung von fahrzeugtechnischen Vorschriften gemeinsam mit den jeweiligen Fachabteilungen
- Absprache mit den jeweiligen Behörden
- Vorbereitung technischer Messungen
- Erstellung und Begleitung notwendiger Test- und Dokumentationsumfänge für die relevanten Entscheidungsgremien
- Ergebnispräsentation in diversen Entscheidungsgremien
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im Bereich Homologation und Zertifizierung wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Ausgeprägte Zielstrebigkeit, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse wünschenswert
Wir bieten flache Hierarchien, gute Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfassende Sozialleistungen und spannende Projekte bei unseren Kunden.
Ingenieur (m/w/d) Homologation und Typprüfung Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Homologation und Typprüfung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Homologation und Typprüfung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften in der Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit parat hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Homologation und Zertifizierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für das dynamische Projektteam zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Homologation und Typprüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur in der Homologation und Typprüfung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik sowie deine Erfahrung in der Homologation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Motivation für die spezifische Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Homologation und Typprüfung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugtechnik und Antriebssträngen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Informiere dich über die aktuellen fahrzeugtechnischen Vorschriften und Normen, die für die Homologation relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit den gesetzlichen Anforderungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem dynamischen Projektteam angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Durchsetzungsvermögen und Zielstrebigkeit zu demonstrieren.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Ergebnispräsentation in Entscheidungsgremien Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du technische Ergebnisse klar und verständlich präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.