Auf einen Blick
- Aufgaben: Du implementierst ein Energiemanagementsystem und begleitest spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie Services setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten, kostenlose Getränke und viele Mitarbeiterfeste warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder wirtschaftliches Studium sowie Kenntnisse im Energiemanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
In unserem Team bei Johannesstift Diakonie Services setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft für unseren Konzern der Johannesstift Diakonie gAG ein. Als moderner Dienstleister bieten wir professionelle Services für unsere Einrichtungen. Als Energielieferant versorgen wir unsere Einrichtungen zuverlässig mit Strom und Gas. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das mit Fachkompetenz und Verantwortung arbeitet!
In Ihrer neuen Rolle wirken Sie bei der Einführung und Umsetzung eines Energiemanagementsystems mit. Dabei haben Sie u. a. das Dokumentenmanagement und die aktuelle Energiepolitik im Blick. Sie organisieren und begleiten spannende Projekte im Bereich Energiemanagement. Auch halten Sie Rechtskataster aktuell und erstellen Energie-Reportings sowie Leistungs- und Jahresberichte. Nicht zuletzt organisieren Sie interne Audits und sorgen dafür, dass wir die ISO 50001 einhalten.
Weitere Vorteile:
- Attraktive außertarifliche Vergütung, Dienstwagenoption, bAV sowie fixem und variablem Gehaltsanteil
- Finanzieller Anwesenheitsbonus - wir würdigen stabile Anwesenheitszeiten unserer Mitarbeitenden
- Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Zusatzleistungen u. a. kostenfreie Getränke, Corporate Benefits, JobRad und diverse Mitarbeiterfeste
- Ein breitgefächertes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum
- Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
Ihr Profil:
- Studium mit technischem oder wirtschaftlichem Hintergrund oder eine vergleichbare qualifizierte Berufsausbildung
- Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Energiemanagement sowie in den gängigen DIN-Normen, insbesondere DIN EN ISO 50001
- Verständnis für technisch-energetische Zusammenhänge sowie analytische Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und Reisebereitschaft
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
Ja, ich will! Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.
Möglich ist das bis zum 16.04.2025. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Job-Nummer JDS_005007-0 zusenden.
Für Fragen:
Nicoletta Klotz | Personalreferentin
Johannesstift Diakonie | Zentrale Dienste Personal
030 762891-212
bewerbung.services@jsd.de
Energiemanager *in EnMS Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energiemanager *in EnMS
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Energiemanagement zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei Johannesstift Diakonie Services zu knüpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Energiemanagement und die Anforderungen der DIN EN ISO 50001. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten im Bereich Energiemanagement, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Eindruck bei deinem zukünftigen Arbeitgeber zu hinterlassen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Energiemanagement und zur Umsetzung von Energiemanagementsystemen. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsstärke und analytischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiemanager *in EnMS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Energiemanager *in EnMS eingeht. Hebe deine Kenntnisse im Energiemanagement und deine Erfahrung mit DIN EN ISO 50001 hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten wichtig. Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Energiemanager *in EnMS vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Energiemanagement und in der Einhaltung von Normen wie DIN EN ISO 50001 belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und Klimaschutz betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Energieeffizienz beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Energiemanagement oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.