Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Servicebereich Personal und Organisation und unterstütze die Werkleitung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Koblenz ist ein moderner Dienstleister mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadtverwaltung und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Verwaltung oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Personalmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über Koblenz: Koblenz ist eine kreisfreie Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Mit rund 113.622 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Koblenz nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein die drittgrößte Stadt dieses Landes und bildet eines von insgesamt fünf Oberzentren. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und bürgernahe Dienstleisterin. Sie handelt im Interesse der Bürgerinnen und Bürger und trifft in nachvollziehbaren Prozessen, transparente Entscheidungen.
Das Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet.
Bewerbungsfrist: 13.04.2025
Deine Aufgaben:
- Leitung des Servicebereichs „Personal und Organisation“ in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht
- Personalmanagement (u.a. Personalgewinnung, -entwicklung und -betreuung)
- Stellvertretende Werkleitung
- Begleitung und Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation in den Service- und Geschäftsbereichen (inklusive der Erstellung von Konzepten)
- Klärung von Grundsatzfragen, Erstellung von Dienstvereinbarungen und Bearbeitung von Angelegenheiten der Betriebssatzung
- Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten und vertragliche Umsetzung von Miet-, Pacht-, Gestattungs- und Nutzungsverträgen
- Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit
- Sitzungsdienst Werkausschuss, Gremienarbeit
- Koordination und Umsetzung von EDV-Konzepten (bspw. Einführung von Spezialsoftware), IV-/IT-Beauftragter
- Ausbilder für Verwaltungsberufe
Das bringst Du mit:
- Befähigung für das 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung (erfolgreicher Abschluss der Bachelorstudiengänge: Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft)
- Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt)
- Alternativ: Erfolgreich abgeschlossene betriebswirtschaftliche Hochschulbildung mit einer personalrechtlichen Fachrichtung oder eine abgeschlossene Hochschulbildung mit der Fachrichtung Human Resource Management oder Wirtschaftspsychologie
- Berufserfahrung im Personalmanagement und der Organisationsarbeit vorteilhaft
- Kenntnisse im Vertragswesen vorteilhaft
- Führungserfahrung wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstärke
- Organisationsfähigkeit und strategischer Weitblick
- Wirtschaftliche Denkweise/Kostenbewusstsein
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
Wir bieten Dir:
- Flexible Arbeitszeiten; Home-Office
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage-Woche)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
- Stadteigenes Kita-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
- Coachings, Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes Gesundheitsmanagement
- Bezuschusstes Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen
- Führungsorientiertes Ausbildungskonzept für Nachwuchskräfte
Kontakt: Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Die Stadtverwaltung möchte Führen in Teilzeit fördern. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht.
Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten steht Herr Drechsler (0261 / 129 4201) sehr gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Herr Schneiders (0261 / 129 1815) sehr gerne zur Verfügung.
Stadtverwaltung Koblenz, Amt für Personal und Organisation, Postfach 20 15 51, 56015 Koblenz
Leitung Servicebereich Personal und Organisation / Stellvertretende Werkleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Servicebereich Personal und Organisation / Stellvertretende Werkleitung (w/m/d)
✨Netzwerken in der Region
Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen in Koblenz, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die den Bewerbungsprozess erleichtern.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf gezielte Weiterbildungen im Bereich Personalmanagement und Organisationsentwicklung. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die für die Position wichtig sind.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über die Stadtverwaltung Koblenz und deren aktuelle Projekte. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Engagement zeigen
Zeige in deinem Gespräch, dass du ein starkes Interesse an der Stadtverwaltung und deren Zielen hast. Diskutiere Ideen zur Verbesserung der Personal- und Organisationsstrukturen, um deine proaktive Haltung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Servicebereich Personal und Organisation / Stellvertretende Werkleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Personalmanagement und der Organisationsarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der Leitung im Servicebereich Personal und Organisation. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da Führungserfahrung wünschenswert ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Konfliktlösung demonstrieren. Betone, wie du Teams motivierst und erfolgreich führst.
✨Kenntnisse im Vertragswesen hervorheben
Da Kenntnisse im Vertragswesen vorteilhaft sind, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir, welche relevanten Erfahrungen du hast und wie du diese in die neue Position einbringen kannst.
✨Fragen zur Organisationsfähigkeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die deine eigene Organisationsfähigkeit und strategisches Denken unter Beweis stellen. Zeige Interesse an der Optimierung von Abläufen und der Entwicklung von Konzepten.