Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Schweißens und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: bindan ist ein führender Personaldienstleister mit vielen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, bis zu 30 Tage Urlaub und attraktive Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Schweißen sind von Vorteil, Teamarbeit und Eigenständigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Sie suchen einen Job mit Perspektive, abwechslungsreichen Aufgaben und einem interessanten Team? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns!
Aufgaben:
- Grundlagen der schweißtechnischen Messkunde
- Technisches Rechnen
- Technisches Zeichen
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Grundlagen der Chemie
- Grundlagen der Werkstoffkunde
- Metallerzeugnisse
- Werkstoffbearbeitung
- Technische Mechanik
- Verbindungselemente
- Berechnung der Festigkeit
Inhalte der praktischen Übungen:
- MSG-Schweißen (Stahl, CrNi und Alu)
- WSG-Schweißen (Stahl, CrNi und Alu)
- Lichtbogenhandschweißen (Stahl und CrNi)
- Gasschweißen und Brennschneiden
- Hart- und Weichlöten sowie MSG-Löten
- Plasmaschneiden
- Widerstands- und Bolzenschweißen
- Roboterschweißen
- UP-Schweißen
- Flammspritzen und andere Sonderschweißprozesse
Anforderungen:
Idealerweise konnten Sie schon erste Erfahrung sammeln und möchten diese mit den nötigen Zertifikaten nun beruflich ausüben. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert sowie eigenständig und die Arbeit im Team liegt Ihnen, dann sind Sie bei uns richtig.
Was wir bieten:
- Unbefristete Festanstellung
- Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
- Attraktive und faire Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Stundenerfassung in einem Arbeitszeitkonto
- Persönliche Rundumbetreuung durch feste Ansprechpartner
- Prämienprogramm für Mitarbeiterempfehlungen
- Mitarbeiterrabatte über eine Vorteilplattform
Willkommen bei bindan! Ob Berufseinstieg, neue berufliche Herausforderung oder der nächste Karriereschritt – hier warten spannende Möglichkeiten und der passende Job. Als führender Personaldienstleister mit einem bundesweiten Netzwerk in verschiedenen Branchen liegt der Fokus darauf, Talente und Unternehmen erfolgreich zusammenzubringen. Dabei stehen langfristige Perspektiven und passgenaue Lösungen im Mittelpunkt. bindan – besser beschäftigt.
Schweißer Arbeitgeber: Partner
Kontaktperson:
Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein grundlegendes Verständnis für MSG-, WSG- und Lichtbogenhandschweißen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung und den angebotenen Schulungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig bei uns bleiben möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Schweißen zu sprechen. Wenn du Zertifikate oder praktische Erfahrungen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über bindan GmbH & Co.KG informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schweißer.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Schweißen hervor und erwähne alle Zertifikate, die du hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Partner vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Schweißtechnik und verwandte Themen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Schweißverfahren und Materialien testen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Zertifikate deiner bisherigen Erfahrungen im Schweißen mit. Zeige, dass du praktische Fähigkeiten hast und bereit bist, diese in der neuen Position anzuwenden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie sie dich unterstützen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und welche Programme verfügbar sind.