Elektrokonstrukteur - Schaltschrankbau / Elektroschaltpläne / E-CAE (m/w/d)
Elektrokonstrukteur - Schaltschrankbau / Elektroschaltpläne / E-CAE (m/w/d)

Elektrokonstrukteur - Schaltschrankbau / Elektroschaltpläne / E-CAE (m/w/d)

Heidenau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Elektroschaltpläne und arbeite im Schaltschrankbau.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit 30 Jahren Erfolg in der Nähe von Dresden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und trage zur Zukunft der Elektrotechnik bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Nahe der Industrie- und Kulturstadt Dresden schreibt unser Unternehmen eine bereits 30-jährige Erfolgsgeschichte. Sowohl in den Industriezweigen Verpackung von Süßwaren als auch in der Automatisierungstechnik sind wir ein gefragter Partner.

Elektrokonstrukteur - Schaltschrankbau / Elektroschaltpläne / E-CAE (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Elektrokonstrukteur im Schaltschrankbau eine hervorragende Arbeitsumgebung in der Nähe von Dresden, wo Innovation und Teamgeist großgeschrieben werden. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Benefits sowie ein modernes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Eigenverantwortung unterstützt. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Unternehmensgeschichte und die Möglichkeit, an spannenden Projekten in einer dynamischen Branche mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrokonstrukteur - Schaltschrankbau / Elektroschaltpläne / E-CAE (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektrobranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrokonstruktion beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Schaltschrankbau und E-CAE. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Elektroschaltpläne sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Elektrotechnik! Teile in Gesprächen deine Begeisterung für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, warum du dich für diese Position bei uns interessierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrokonstrukteur - Schaltschrankbau / Elektroschaltpläne / E-CAE (m/w/d)

Elektroengineering
Schaltschrankbau
Erstellung von Elektroschaltplänen
E-CAE Softwarekenntnisse
CAD-Software (z.B. EPLAN, AutoCAD)
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Normen und Vorschriften im Elektrobereich
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Technisches Verständnis
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Elektrokonstrukteur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrokonstruktion und Schaltschrankbau hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Softwarekenntnisse, die für die Stelle wichtig sind, klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen des Elektrokonstrukteurs, insbesondere im Schaltschrankbau und bei Elektroschaltplänen. Zeige während des Interviews, dass du mit den relevanten Normen und Softwaretools vertraut bist.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektrokonstruktion demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Elektrokonstrukteur - Schaltschrankbau / Elektroschaltpläne / E-CAE (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Elektrokonstrukteur - Schaltschrankbau / Elektroschaltpläne / E-CAE (m/w/d)

    Heidenau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>