Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung von Stromnetzen und Zählerarbeiten, inklusive Bereitschaftsdienst.
- Arbeitgeber: Netze ODR GmbH gestaltet die Energiewende in Ostwürttemberg und Donau Ries.
- Mitarbeitervorteile: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektroberuf und Montageerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Rufbereitschaftsdienst ist Voraussetzung; idealerweise Wohnort im Bezirk Langenau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Innovative Technik. Hohe Standards. Regionale Servicestützpunkte. Das ist die Netze ODR GmbH. Ihr Netzunternehmen für Strom und Gas in der Region Ostwürttemberg und Donau Ries. Wir schaffen sichere und effiziente Verbindungen für mehr als 230.000 Netzkunden - und das jeden Tag. Als Tochtergesellschaft der EnBW ODR gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Das klingt spannend? Machen Sie mit!
Unser Angebot:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersversorgung
- Eigenes Personalrestaurant
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Leasingangebote für mobile Endgeräte & attraktive Mobilitätsangebote
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfältige Aufgaben:
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Instandhaltung der Mittel- und Niederspannungsnetze im Rahmen des Workforce Managements (WFM) sowie die Wahrnehmung der Anlagenverantwortung. Außerdem sind Sie für Zählerarbeiten inklusive dem Sperren / Entsperren von Kundenanlagen zuständig. Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Abwicklung von Kleinbaumaßnahmen und Aufträgen sowie um die Durchführung von Schaltungen im Mittel- und Niederspannungsnetz. Sie nehmen aktiv am Bereitschaftsdienst für Störungssuche, -behebung und Wiederversorgung teil.
Überzeugendes Profil:
- Ausbildung: Sie sind Fachhandwerker und besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektroberuf. Außerdem besitzen Sie den Führerschein Klasse BE.
- Erfahrung: Sie haben bereits Montageerfahrung im Niederspannungs-, Freileitungs-, Kabel- und 20 kV-Freileitungsnetz gesammelt.
- Kenntnisse: Sie sind im Umgang mit SAP und MS-Office-Produkten sicher und haben Kenntnisse im Umgang mit mobilen Endgeräten oder bspw. einem WFM-Tool.
- Arbeitsweise: Sie überzeugen durch eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie eine hohe Zuverlässigkeit.
- Persönlichkeit: Ihre Team- sowie Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus. Darüber hinaus sind Sie flexibel und belastbar.
Die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst wird vorausgesetzt. Idealerweise liegt Ihr Wohnort im Gebiet unseres Bezirkszentrums Langenau.
Über den Bereich:
In unseren Bezirkszentren sorgen wir für einen sicheren, wirtschaftlichen und zuverlässigen Betrieb unserer 0,4 kV und 20 kV Strom-Verteilnetze. Mit unserer Wartungsplanung, Inspektion und Instandsetzung stellen wir die Zuverlässigkeit der Anlagen sicher. Bei Arbeiten in unserem Netz führen wir Schalthandlungen vor Ort durch, beaufsichtigen Fremdfirmen und machen Qualitätskontrollen. Für den Fall von Versorgungsstörungen greift unser Störungsmanagement mit kurzen Reaktions- und Unterbrechungszeiten. Wir arbeiten immer sicherheitsbewusst und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit.
Security Embedded Software (m / w / d) Arbeitgeber: Das Kontaktwerk (DKW Consulting GmbH)
Kontaktperson:
Das Kontaktwerk (DKW Consulting GmbH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Embedded Software (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung im Niederspannungs- und Freileitungsnetz übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Das ist ein wichtiger Aspekt für diese Position. Bereite dich darauf vor, wie du deine Verfügbarkeit und Belastbarkeit in stressigen Situationen kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Embedded Software (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Netze ODR GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Security Embedded Software wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Elektroberuf und deine Montageerfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Das Kontaktwerk (DKW Consulting GmbH) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich der Sicherheit und Embedded Software liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Softwareentwicklung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Netze ODR GmbH und deren Rolle in der Energiewende. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Flexibilität und Belastbarkeit
Da die Teilnahme am Bereitschaftsdienst vorausgesetzt wird, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um einen kühlen Kopf zu bewahren.