Bachelor of Science (DHBW) Wirtschaftsinformatik – Industrie
Jetzt bewerben
Bachelor of Science (DHBW) Wirtschaftsinformatik – Industrie

Bachelor of Science (DHBW) Wirtschaftsinformatik – Industrie

Duales Studium Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, kaufmännische Fragestellungen in die Sprache der Informatik zu übersetzen.
  • Arbeitgeber: BRAND INTERNATIONAL ist ein innovatives Unternehmen in der Industrie mit Fokus auf IT und Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Dualer Studiengang mit Praxisphasen, spannende Einblicke und enge Zusammenarbeit mit Experten.
  • Warum dieser Job: Werde SAP-Spezialist und entwickle moderne IT-Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und BWL, gute MINT-Leistungen und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Studium dauert 3 Jahre mit Theorie und Praxis im Wechsel.

Allgemeine Studieninhalte: Du interessierst Dich für IT und hast Interesse an BWL? Du schaust gerne hinter die Kulissen und kannst Dir vorstellen, kaufmännische Fragestellungen aus der Welt eines Industrieunternehmens in die Sprache der Informatik zu übersetzen? Dann liegst Du mit einem Dualen Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Industrie bei BRAND INTERNATIONAL genau richtig. Bei uns lernst Du alle wichtigen Inhalte in den Bereichen betrieblicher Informationstechnologien, Datenbank- und Web-Technologien, E-Business, SAP und Data-Warehousing kennen.

In Deinen Praxisphasen wirst Du überwiegend im IT-Bereich eingesetzt und bekommst interessante Einblicke in viele andere Bereiche und Unternehmen der Brand Gruppe. Dabei unterstützt Du beispielsweise unser SAP-Team bei der Umsetzung von Projekten und wirst direkt an der Schnittstelle zwischen IT und operativem Business tätig sein.

Dauer des Studiums: 3 Jahre, Theorie und Praxis im 3-monatigen Wechsel

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW): Mosbach

Verbundausbildung: Kooperation mit unserem Schwesterunternehmen VACUUBRAND und BRAND

Dein Studienverlauf:

  • Grundstudium: Vermittlung von Grundkenntnissen der BWL, sowie fundierten Kenntnissen moderner Informationstechnologien, die Du brauchst um innovative Konzepte im Rahmen von Softwareanwendungen umzusetzen
  • Hauptstudium: Du legst Deinen Schwerpunkt auf das Wahlmodul Industrie, sodass Du als SAP-Spezialist gemeinsam mit uns unsere moderne SAP S/4HANA Landschaft weiterentwickelst!

Dein Aufgabengebiet:

  • Unterstützung der Anwender im täglichen Umgang mit unseren IT-Systemen
  • Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen
  • Umsetzung der vielfältigen Anforderungen aus den Fachabteilungen
  • Anpassung von Standard-Software an die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen der Brand Gruppe
  • Unterstützung und Mitwirkung bei verschiedensten IT-Projekten

Dein Profil:

  • Spaß an Technik, Softwareprogrammierung und modernen Kommunikationsmitteln
  • Interesse an Themen aus IT und Wirtschaft
  • Lust auf konzentriertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Überdurchschnittliches Engagement
  • Gute Leistungen in den MINT-Fächern und Englisch

Bachelor of Science (DHBW) Wirtschaftsinformatik – Industrie Arbeitgeber: Classmarkets

BRAND INTERNATIONAL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einem dualen Studium in Wirtschaftsinformatik profitierst Du von einer praxisnahen Ausbildung, die Dir nicht nur fundierte Kenntnisse in IT und BWL vermittelt, sondern auch spannende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche ermöglicht. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Dir gleichzeitig zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um Deine Karriere in der Industrie voranzutreiben.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Science (DHBW) Wirtschaftsinformatik – Industrie

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern von BRAND INTERNATIONAL in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu den Anforderungen des dualen Studiums und zeige dein Interesse an der Verbindung von IT und BWL.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik, insbesondere im Bereich SAP und Data-Warehousing. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit grundlegenden Konzepten der Softwareprogrammierung und betrieblicher Informationstechnologien an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in praktischen Beispielen aus deinem bisherigen Werdegang. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science (DHBW) Wirtschaftsinformatik – Industrie

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in betrieblicher Informationstechnologie
Verständnis von Datenbank- und Web-Technologien
Erfahrung mit E-Business
Kenntnisse in SAP S/4HANA
Data-Warehousing-Kenntnisse
Prozessanalyse und -optimierung
Anpassung von Standard-Software
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement für technische Themen
Interesse an IT und Wirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über BRAND INTERNATIONAL: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit BRAND INTERNATIONAL und deren Angeboten im Bereich Wirtschaftsinformatik auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar aufzeigen, warum Du Dich für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik interessierst. Betone Deine Begeisterung für IT und BWL sowie Deine Fähigkeit, kaufmännische Fragestellungen in die Sprache der Informatik zu übersetzen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder relevante Kurse hinzu, die Deine Kenntnisse in MINT-Fächern und Englisch unterstreichen.

Bereite Dich auf mögliche Fragen vor: Überlege Dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf Dich zukommen könnten. Sei bereit, über Deine technischen Fähigkeiten, Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement zu sprechen. Zeige, dass Du motiviert bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Wirtschaftsinformatik angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu IT-Systemen, Datenbanken und Softwareanwendungen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder praktischen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Verstehe die Schnittstelle zwischen IT und BWL

Es ist wichtig, dass Du die Verbindung zwischen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und IT verstehst. Bereite Dich darauf vor, wie Du kaufmännische Probleme in technische Lösungen übersetzen kannst. Zeige während des Interviews, dass Du diese Perspektive einnehmen kannst.

Zeige Dein Interesse an SAP und E-Business

Da die Position auch mit SAP und E-Business zu tun hat, solltest Du Dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen informieren. Sprich darüber, warum Du Dich für SAP interessierst und wie Du denkst, dass es die Geschäftsprozesse optimieren kann.

Hebe Deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Rolle wirst Du viel im Team arbeiten und mit verschiedenen Abteilungen kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Dies könnte eine Gruppenarbeit aus Deinem Studium oder ein Projekt sein, bei dem Du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Bachelor of Science (DHBW) Wirtschaftsinformatik – Industrie
Classmarkets
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>