Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und gestalte die Digitalisierung am Campus aktiv mit.
- Arbeitgeber: Schwarz IT ist der digitale Motor der Schwarz Gruppe, verantwortlich für innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Team und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Campus IT mit deinen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung im IT-Consulting sind ein Muss; Teamgeist und Hands-On-Mentalität sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Unser Bereich ist innerhalb der Schwarz IT der Experte der Campus IT. Wir unterstützen unsere Fachbereiche bei der Planung des Netzwerks bis hin zur Auswahl der passenden Applikation. Neben dem starken IT-Fokus haben wir auch immer den Blick in Richtung Kosten. Unser Team bildet die Schnittstelle zwischen den Institutionen und der Unternehmen der Schwarz Gruppe.
Du gestaltest mit deinen Ideen und kreativen Lösungsansätzen die Digitalisierung maßgeblich mit:
- Du bildest die zentrale Schnittstelle zwischen der Schwarz Immobilienservice (SIS) und der Schwarz IT (SIT).
- Du berätst die SIS in IT-Themen und unterstützt bei deren Umsetzung.
- In Themenfeldern wie Smart City/Smart Building, Netzwerk, Applikationen, Gebäudeleittechnik etc. bist du der zentrale Ansprechpartner.
- Du leitest eigenständig IT-Projekte innerhalb der SIS und führst diese gemeinsam mit deinen Projektteams.
- Du analysierst die bestehenden Systeme, organisierst Workshops und gestaltest gemeinsam mit dem Fachbereich neue Strukturen.
- Du sicherst mit deinen Kenntnissen einen sauberen Betrieb der IT.
Dein Profil:
- Du bringst neben einem ausgeprägten technischen Verständnis auch einschlägige Berufserfahrung im IT-Consulting oder IT-Projekten mit.
- Dich zeichnen Kommunikationsstärke, schnelle Auffassungsgabe, unternehmerisches Handeln sowie strukturierte Arbeitsweise aus.
- Du hast eine lösungsorientierte Denkweise und keine Berührungsängste mit Zukunftsthemen.
- Du bringst die Bereitschaft mit, schnell Verantwortung zu übernehmen und arbeitest gerne in einem Team.
- Du bringst eine Hands-On-Mentalität mit und bist bereit bei Bedarf mit anzupacken.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
IT Projektleiter - Digitalisierung am Campus (m/w/x) Arbeitgeber: Schwarz Gruppe

Kontaktperson:
Schwarz Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Projektleiter - Digitalisierung am Campus (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern der Schwarz IT zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT Projektleiters gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle stark technisches Verständnis erfordert, solltest du dich mit den neuesten Trends in der Digitalisierung und IT-Projektmanagement-Methoden vertraut machen. Zeige dein Wissen in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen! In der Position als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On-Mentalität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du aktiv Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die praktische Umsetzung von IT-Lösungen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Projektleiter - Digitalisierung am Campus (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Schwarz IT und die Position des IT Projektleiters zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du mit deinen Ideen und Lösungsansätzen zur Digitalisierung beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Berufserfahrungen im IT-Consulting oder in IT-Projekten hinzu. Zeige auf, wie deine Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise dir geholfen haben, erfolgreich Projekte zu leiten.
Präsentiere deine Soft Skills: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auch deine Soft Skills wie Teamarbeit, schnelle Auffassungsgabe und unternehmerisches Handeln betonst. Diese Eigenschaften sind für die Rolle des IT Projektleiters besonders wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Schwarz Gruppe und deren digitale Infrastruktur. Zeige im Interview, dass du die Rolle der Schwarz IT verstehst und wie sie die Fachbereiche unterstützt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im IT-Consulting und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Bereite Fragen zu aktuellen Trends in der Digitalisierung und deren Anwendung in der Campus IT vor. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise in Bezug auf Zukunftsthemen.