Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Bosch Mobility Team bei strategischen Partnerschaften und M&A-Projekten.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein globales Unternehmen, das innovative Mobilitätslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke in die Unternehmensstrategie und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Lösungen und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Zukunft der Mobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing, Betriebswirtschaft oder ähnlichem; analytische Fähigkeiten sind ein Plus.
- Andere Informationen: Dauer: 5-6 Monate; Bewerbung erfordert Immatrikulation an einer Universität.
Während Ihres Praktikums unterstützen Sie die Strategieabteilung von Bosch Mobility (BBM) bei Themen zur Wertschöpfung und M&A. Sie übernehmen spezifische Aufgaben in allen Phasen der Etablierung einer Partnerschaft. Darüber hinaus unterstützen Sie den Programmleiter von VCP @ BBM bei der Einführung von Value Creation Plans (VCPs) als ein dediziertes Steuerungsinstrument.
Zu Ihren Aufgaben gehören auch:
- Durchführung von Marktanalysen
- Vorbereitung von Managementberichten
- Bewertung der Unternehmensleistung
- Erstellung regelmäßiger Newsletter
- Aktive Förderung unserer strategischen Initiativen, z.B. durch Analyse von Markttrends und Schlüsselakteuren, einschließlich Partnern und Wettbewerbern
- Entwicklung von Mobilitätsszenarien und Erstellung einer ganzheitlichen strategischen Vision für Bosch Mobility
Qualifikationen:
- Bildung: Studium im Bereich Marketing, Vertrieb, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder vergleichbar
- Erfahrung und Wissen: im Bereich Unternehmensstrategie, Geschäftsentwicklung, Managementberatung, M&A&P und/oder Projektmanagement
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch die Analyse komplexer Probleme, die Generierung kreativer Lösungen und die effektive Zusammenarbeit mit Ihrem Team aus
- Sprachen: fließend in Englisch
Zusätzliche Informationen:
- Start: nach vorheriger Vereinbarung
- Dauer: 5-6 Monate (Bestätigung des Pflichtpraktikums erforderlich)
- Voraussetzung für dieses Praktikum ist die Immatrikulation an einer Universität. Bitte fügen Sie Ihren Lebenslauf, das Transcript of Records, die Immatrikulationsbescheinigung, die Prüfungsordnung und, falls angegeben, eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Diversität und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Für weitere Informationen über die Stelle kontaktieren Sie bitte Friederike Dueck (Funktionale Abteilung).
Remote-Arbeit: Nein
Beschäftigungsart: Vollzeit
Schlüsselqualifikationen: Business Intelligence, Category Management, Zeichnen, Elektrische Steuerungen, Akademiker, Grafikdesign
Erfahrung: Jahre
Stellenangebot: 1
Mandatory Internship in Strategy Partnering Value Creation and MA Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mandatory Internship in Strategy Partnering Value Creation and MA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Bosch gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Mobilität und M&A. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und wie Bosch sich positioniert. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu strategischen Initiativen vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und kreativen Lösungen in der Praxis anwenden würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Praktikum ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mandatory Internship in Strategy Partnering Value Creation and MA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines aktuellen Notenspiegels, einer Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls eines gültigen Arbeits- und Aufenthaltstitels. Diese Dokumente sind entscheidend für deine Bewerbung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Bereich Strategie und Wertschöpfung interessierst. Betone deine Fähigkeiten in der Analyse komplexer Probleme und deine Erfahrungen im Bereich Unternehmensstrategie oder Projektmanagement.
Marktforschung durchführen: Informiere dich über aktuelle Trends im Mobilitätssektor und die wichtigsten Akteure, einschließlich potenzieller Partner und Wettbewerber. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein gutes Verständnis für den Markt hast und wie du zur strategischen Vision von Bosch Mobility beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die aktuellen Strategien und Initiativen von Bosch Mobility. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Marktanalysen vor
Da du Marktanalysen durchführen wirst, solltest du dich mit den relevanten Tools und Methoden vertraut machen. Sei bereit, deine Ansätze zur Analyse von Markttrends und Wettbewerbern zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Managementberichte und Newsletter erstellen wirst, ist es wichtig, deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren.