Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kfz-Antriebsstrang-Komponenten testen und optimieren sowie individuelle Prüfstände entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Automotive-Bereich, das Elektromobilität vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite in einem respektvollen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, Interesse an Technik und gute Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 und profitiere von Corporate Benefits.
Wir bieten dir:
- Eine abwechslungsreiche, interessante und herausfordernde Berufsausbildung im Automotive-Umfeld (Beginn: 01.09.2025, Ausbildungsdauer 3,5 Jahre)
- Laufende Weiterbildungsmaßnahmen und eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Schnelle Integration in laufende Projekte
- Durch deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität beste Entwicklungsmöglichkeiten
- An der Transformation zur Elektromobilität mitentwickeln
- Eine Teamstruktur mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen
- Ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander über Hierarchieebenen hinweg
- Flexible Arbeitszeiten und betriebliche Zusatzleistungen
- Zusatzangebote für unsere Mitarbeiter (z.B. Corporate Benefits)
Deine Ausbildungsinhalte sind:
- Im Bereich Versuch: Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Erprobung, Analyse und Optimierung von Kfz-Antriebsstrang-Komponenten in unserer Versuchsabteilung.
- Im Bereich Messtechnik: Unsere Testing-Prüfstände sind mit diverser Sensorik und Aktorik ausgestattet. Diese müssen eingerichtet bzw. instand gehalten werden.
- Im Bereich Elektronik und Informatik: Du entwickelst und baust in Zusammenarbeit mit Ingenieuren individuell zurechtgeschnittene Versuchs-Prüfstände und die dazu passenden Ansteuerungen und Programme. Außerdem wirst du in der Entwicklung an aktuellen Themen wie zum Beispiel der aufkommenden Elektromobilität arbeiten.
Durch qualifizierst dich durch:
- Einen guten Hauptschulabschluss bzw. mittlere Reife mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik, Technik
- Interesse an technischen Themen
- Farbsehtauglichkeit
- Handwerkliches Geschick und Kreativität
- Selbstständigkeit und Teamorientierung
- Hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Auszubildende / r zur / zum Kauffrau / mann fuer Spedition und Logistikdienstleistung (m / w / d) Arbeitgeber: hofer powertrain GmbH
Kontaktperson:
hofer powertrain GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende / r zur / zum Kauffrau / mann fuer Spedition und Logistikdienstleistung (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität. Zeige dein Interesse an diesem Thema, indem du aktuelle Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobil- und Logistikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Spedition und Logistikdienstleistungen beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum oder ein Schülerpraktikum in einem verwandten Bereich machen kannst. Dies zeigt deine Einsatzbereitschaft und gibt dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen technischen Fähigkeiten und deinem Interesse an Logistik. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende / r zur / zum Kauffrau / mann fuer Spedition und Logistikdienstleistung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung wichtig sind. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Leistungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Team beitragen kannst. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hofer powertrain GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Spedition und Logistikdienstleistung technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Elektromobilität
Das Unternehmen legt Wert auf die Transformation zur Elektromobilität. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe deine eigenen Ideen ein. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich für die Zukunft der Branche interessierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Teamorientierung betont. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ sein kannst.
✨Präsentiere deine Kreativität und handwerkliches Geschick
Da die Ausbildung auch handwerkliche Tätigkeiten umfasst, solltest du Beispiele für kreative Projekte oder handwerkliche Arbeiten bereit haben. Dies könnte alles von Schulprojekten bis hin zu Hobbys umfassen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.