Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere IT-Infrastruktur, inklusive Server und Netzwerke.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne IT-Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Windows- und Linux-Systemen sowie Netzwerktechnologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an aufregenden IT-Projekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Administration, Wartung und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur (Server, Netzwerke, Cloud-Dienste).
Betreuung und Verwaltung von Windows- und Linux-Servern sowie Arbeitsplatzsystemen.
Einrichtung und Pflege von Netzwerken, Firewalls und VPN-Verbindungen.
Monitoring und Fehlerbehebung in der IT-Systemlandschaft (Second- und Third-Level-Support).
Unterstützung der Mitarbeitenden bei IT-Anfragen und technischen Problemen.
Mitwirkung bei IT-Projekten, wie z. B. Migrationen, Automatisierung oder Einführung neuer Systeme.
Sicherstellung der IT-Sicherheit sowie Durchführung regelmäßiger Backups und Updates.
Systemadministrator*in Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der IT-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder eine Übersicht deiner bisherigen Projekte und Erfahrungen mit Servern, Netzwerken und Cloud-Diensten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der IT! Verfolge Blogs, Podcasts oder Webinare zu Themen wie IT-Sicherheit, Cloud-Technologien und Netzwerkmanagement. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Szenarien, die in einem Systemadministrator-Interview vorkommen könnten. Das gibt dir mehr Selbstvertrauen und hilft dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Windows- und Linux-Servern sowie Netzwerken. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse für die Administration und Wartung der IT-Infrastruktur hast.
Erwähne relevante Projekte: Wenn du an IT-Projekten wie Migrationen oder Automatisierungen gearbeitet hast, beschreibe diese in deinem Anschreiben. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in der Weiterentwicklung von IT-Systemen.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für Situationen, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im Second- und Third-Level-Support.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie du zur IT-Sicherheit und -Effizienz beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends in der Systemadministration vertraut bist. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Server, Netzwerke und Cloud-Dienste, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Administration und Wartung von IT-Infrastrukturen zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder an Projekten mitgewirkt hast, um deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Fragen zur IT-Sicherheit stellen
Da die IT-Sicherheit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an Sicherheitspraktiken und wie du in der Vergangenheit zur Sicherstellung der IT-Sicherheit beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Systemadministration ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder IT-Projekte durchzuführen.