Business Development Manager (m/w/d)

Business Development Manager (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kaltakquise, Kundenbindung und Preisverhandlungen für innovative Spritzgussteile.
  • Arbeitgeber: Führender Hersteller von technisch anspruchsvollen Spritzgussteilen in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice möglich, flache Hierarchien und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Kunststoffindustrie und verhandlungssichere Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Neugierige und agile Vertriebspersönlichkeiten sind besonders willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein führender Hersteller für technisch anspruchsvolle Spritzgussteile (u.a. Mehrkomponentenspritzguss, 3D-Blasformen) für unterschiedliche Branchen wie Hausgeräte-, Automobilindustrie und Medizintechnik. Als leistungsstarker Entwicklungs- und Fertigungspartner bietet unser Kunde funktionelle Baugruppen und Komplettsysteme an, die zu optimalen Lösungen in vielen Anwendungsbereichen führen.

Aufgaben:

  • Kaltakquise und damit verbunden Identifizierung neuer Anwendungsbereiche und Gewinnung neuer Kunden durch den Aufbau tragfähiger Kontakte zu Entscheidungsträgern
  • Überzeugung neuer Kunden durch Wissen und professionelles, lösungsorientiertes Auftreten, unterstützt von Kollegen aus dem Entwicklungsbereich
  • Selbständige Durchführung von Preis- und Konditionsverhandlungen
  • Erarbeitung des bestmöglichen Lösungsansatzes gemeinsam mit Kunden und Partnern unter Berücksichtigung kommerzieller und technischer Aspekte

Qualifikation:

  • Technisch kompetente, agile Vertriebspersönlichkeit mit mindestens 5-jähriger Erfahrung und Netzwerk in der Kunststoffindustrie (Technische Teile)
  • Idealerweise aus dem Zulieferbereich Automotive, Appliance und/oder Medizintechnik
  • Erfahrung in der Kalkulation und Erstellung von Projekt- und Business Cases sind erforderlich
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse und Bereitschaft zu Geschäftsreisen sind Voraussetzung
  • Konzeptionelles unternehmerisches Denken und Handeln, ausgeprägte Zielorientierung, Durchsetzungskraft, Verhandlungsgeschick sowie hohe Entscheidungskompetenz und ein überzeugendes Auftreten

Benefits:

  • Technisch anspruchsvolle Aufgabe in einem international agierenden Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Homeoffice ist möglich

Sind Sie neugierig auf ein expansives und innovatives Unternehmen, das Ihnen in einem expansiven Umfeld individuelle Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten kann? Dann sollten wir uns schnellstmöglich kennenlernen.

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns an unter Tel. 08061-2808700 oder senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung - bitte nur online - mit Lichtbild und Gehaltsvorstellungen unter Angabe der Projekt-Nr. - jo154 - an ...

Business Development Manager (m/w/d) Arbeitgeber: GF Unternehmensberatung | Personalberatung Kunststofftechnik Automotive Medizintechnik

Unser Kunde bietet als führender Hersteller von technisch anspruchsvollen Spritzgussteilen nicht nur eine spannende und herausfordernde Tätigkeit, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, sowie individuelle Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen machen diese Position besonders attraktiv für ambitionierte Vertriebspersönlichkeiten, die ihre Karriere in der Kunststoffindustrie vorantreiben möchten.
G

Kontaktperson:

GF Unternehmensberatung | Personalberatung Kunststofftechnik Automotive Medizintechnik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Development Manager (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Kunststoffindustrie zu knüpfen. Suche nach Entscheidungsträgern in den Bereichen Automotive, Medizintechnik und Hausgeräte und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kunststoffindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.

Verhandlungsgeschick trainieren

Übe deine Verhandlungstechniken, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. So kannst du dein Auftreten und deine Argumentation verbessern, was dir bei Preis- und Konditionsverhandlungen zugutekommen wird.

Englischkenntnisse auffrischen

Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten regelmäßig trainieren. Nutze Online-Kurse oder Sprachpartner, um sicherer im Umgang mit Fachterminologie zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager (m/w/d)

Vertriebskompetenz
Netzwerk in der Kunststoffindustrie
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Kaltakquise
Preis- und Konditionsverhandlungen
Projekt- und Business Case Erstellung
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Konzeptionelles Denken
Zielorientierung
Durchsetzungskraft
Verhandlungsgeschick
Entscheidungskompetenz
Überzeugendes Auftreten
Agilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branchen, in denen sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen des Unternehmens auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Business Development Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Kaltakquise und deine Kenntnisse in der Kunststoffindustrie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen und welche Mehrwerte du dem Unternehmen bieten kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lichtbild professionell ist und deine Gehaltsvorstellungen klar formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GF Unternehmensberatung | Personalberatung Kunststofftechnik Automotive Medizintechnik vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Spritzgussteilen und den spezifischen Technologien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kunststoffindustrie und sei bereit, dein Wissen darüber im Gespräch zu demonstrieren.

Netzwerk und Kontakte hervorheben

Betone während des Interviews deine bestehenden Kontakte in der Branche. Zeige, wie du diese Beziehungen nutzen kannst, um neue Kunden zu gewinnen und das Unternehmen weiterzuentwickeln. Ein starkes Netzwerk kann ein entscheidender Vorteil sein.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Preis- und Konditionsverhandlungen zu teilen. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl kommerzielle als auch technische Aspekte zu berücksichtigen, um die besten Lösungen für Kunden zu finden.

Selbstbewusst auftreten

Ein überzeugendes Auftreten ist entscheidend. Übe deine Präsentation und stelle sicher, dass du deine Argumente klar und selbstbewusst kommunizieren kannst. Dies wird dir helfen, Vertrauen bei den Entscheidungsträgern aufzubauen.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>