Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Produktion und lerne die Holzverarbeitung kennen.
- Arbeitgeber: Kaindl ist ein führender Hersteller von Holzwerkstoffen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und ein ausgezeichnetes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe innovative Produktionsprozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Interesse an Holztechnik und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten ein faires Praktikum mit ausgezeichneten Arbeitsbedingungen.
Über uns
Kaindl ist ein weltweit führender Hersteller von veredelten Holzwerkstoffen und Fußböden. Seit seiner Gründung vor mehr als 100 Jahren hat sich das Salzburger Unternehmen von einem Sägewerk mit regionaler Bedeutung kontinuierlich zur Weltspitze hochgearbeitet. Kontinuierliche Innovationen aus den beiden Werken Salzburg und Lungötz haben zu neuen Standards in der holzverarbeitenden Industrie, sowohl in der Produktion als auch in der Logistik, geführt.
Hauptaufgaben und Verantwortungsbereiche
Sie arbeiten bei uns in der PRODUKTION und unterstützen unsere Mitarbeiter im Schichtbetrieb. In welchem Bereich Sie eingesetzt werden, hängt von Ihrer Erfahrung und Qualifikation ab. Unsere Schichtmodelle variieren je nach Produktionsbereich. Gerne beantwortet unsere Personalabteilung Ihre Fragen dazu.
Anforderungen
- Sie besuchen die Fachschule, HTL oder FH mit Schwerpunkt Holztechnik und haben Interesse an der Produktion von Holzwerkstoffen oder Sie möchten sich während des Studiums etwas verdienen.
- Zum gewünschten Einsatzzeitraum sind Sie mindestens 18 Jahre alt.
- Wenn Verlässlichkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Sie auszeichnen, sollten wir einander kennenlernen.
- Der Besitz des Staplerscheines ist von Vorteil.
Was wir anbieten
Die M. Kaindl GmbH sowie unser Tochter, die Container Terminal Salzburg GmbH (CTS) wurden 2019 von AK, ÖGB, GKK und ÖH mit dem "Gütesiegel Faires Praktikum" ausgezeichnet. Faire Arbeitsbedingungen und eine gesetzeskonforme Entlohnung sind bei uns selbstverständlich. Ihre konkrete, sehr gute Entlohnung bestimmt sich anhand Ihres tatsächlichen Einsatzbereiches beziehungsweise aus dem damit verbundenen Schichtmodell. Sie erfolgt jedenfalls nach den Regelungen des einschlägigen Kollektivvertrages. Für diese Praktikums- und Ferialstellen kommen unterschiedliche Kollektivverträge zur Anwendung. Für Fragen Ihnen unser Personalbüro gerne zur Verfügung.
Ferialjob/Internship - Sommer 2025 (Produktion) - Wals/Salzburg (m/w/d) Arbeitgeber: Jobs AT
Kontaktperson:
Jobs AT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferialjob/Internship - Sommer 2025 (Produktion) - Wals/Salzburg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Produktionsbereiche bei Kaindl. Wenn du weißt, in welchem Bereich du arbeiten möchtest, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse während des Vorstellungsgesprächs betonen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Lehrern, die bereits Erfahrungen in der Holztechnik oder bei Kaindl haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Staplerschein hast, erwähne das unbedingt im Gespräch. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und vielseitig einsetzbar bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferialjob/Internship - Sommer 2025 (Produktion) - Wals/Salzburg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die M. Kaindl GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produktionsmethoden und die Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Holztechnik hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Produktion unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Holzverarbeitung und der Arbeit in der Produktion darlegst. Erkläre, warum du bei Kaindl arbeiten möchtest und was du dem Team bieten kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs AT vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kaindl informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensgeschichte und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind für die Position in der Produktion besonders wichtig.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Schichtmodellen oder den spezifischen Aufgaben in der Produktion sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentation und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache während des Interviews. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.