Personalberater (m / w / d)

Personalberater (m / w / d)

Cottbus Werkstudent Kein Home Office möglich
Bosch Sensortec GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Charakterisierung und dem Test von MEMS in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Bosch Sensortec ist ein führendes Unternehmen für innovative Sensorlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien im Bereich IoT.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Physik oder Informatik; Programmierkenntnisse in Python/Matlab sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Dauer: 6 Monate, 10-20 Stunden pro Woche; Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig.

Die Bosch Sensortec GmbH mit Sitz in Reutlingen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Zum innovativen Produktportfolio gehören mikromechanische Sensoren, intelligente Sensoren mit Mikrocontrollern, integrierte embedded Software-Lösungen sowie Applikationen für die Konsumgüterelektronik. Das 2005 gegründete Unternehmen gehört zu den internationalen Technologieführern auf diesem Gebiet. Die Bosch Sensortec GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Wir suchen eine hochmotivierte und kreative Person, die an einer Werkstudentenstelle im Bereich Charakterisierung und Test von komplexen MEMS interessiert ist. In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich Consumer Electronics und IoT mitzuwirken und neue Anwendungen für intelligente MEMS-Konsumersensoren mitzudenken. Während Ihrer Werkstudententätigkeit führen Sie elektrische, optische, mechanische und akustische Charakterisierungen von MEMS mit vorhandenen Laboraufbauten durch. Sie sind verantwortlich für elektrotechnische Labortätigkeiten wie Löten, Schaltungsaufbau und -test. Darüber hinaus programmieren und adaptieren Sie Messskripte in Python / Matlab. Nicht zuletzt dokumentieren Sie die Messergebnisse.

Ausbildung: Studium im Bereich Elektrotechnik, Physik, Informatik, Maschinenbau oder vergleichbar mit abgeschlossenem Grundstudium

Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office; Grundkenntnisse in LabView, Mikrosystemtechnik, Elektrotechnik; Programmierkenntnisse in Python, Matlab; idealerweise Laborerfahrung

Persönlichkeit und Arbeitsweise: begeisterungsfähig, kommunikationsstark, kooperativ, empathisch, strukturiert, unternehmerisch handelnd und zielorientiert

Sprachen: gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzliche Informationen:

  • Beginn: nach Absprache
  • Dauer: 6 Monate – 10h-20h / Woche oder auch Vollzeit im Rahmen eines Fachpraktikums
  • Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Personalberater (m / w / d) Arbeitgeber: Bosch Sensortec GmbH

Die Bosch Sensortec GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Cottbus eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Kreativität gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung profitieren Werkstudenten von praxisnahen Erfahrungen in einem dynamischen Team, das an der Spitze der Technologie steht. Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, was zu einer positiven und unterstützenden Unternehmenskultur beiträgt.
Bosch Sensortec GmbH

Kontaktperson:

Bosch Sensortec GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalberater (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der MEMS-Charakterisierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Bosch Sensortec herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich MEMS und IoT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Technologien und deren Anwendungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Programmierkenntnisse in Python und Matlab beziehen. Übe das Lösen von praktischen Problemen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeige, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Position. Stelle während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der MEMS-Technologie beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalberater (m / w / d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Kenntnisse in Mikrosystemtechnik
Laborerfahrung
Programmierung in Python
Programmierung in Matlab
Erfahrung mit LabView
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierung
Empathie
MS Office Kenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bosch Sensortec GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Werkstudentenstelle im Bereich MEMS und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine Programmierkenntnisse in Python und Matlab sowie deine Laborerfahrung.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Sensortec GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Bosch Sensortec GmbH und ihre Innovationskultur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik und Programmierung in Python oder Matlab vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Präsentiere deine Laborerfahrung

Wenn du bereits Laborerfahrung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche spezifischen Techniken du angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Eignung für die Stelle.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Stelle erfordert Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder komplexe Informationen klar vermittelt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem kooperativen Umfeld zu arbeiten.

Personalberater (m / w / d)
Bosch Sensortec GmbH
Bosch Sensortec GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>