DGKP (w/m/d) für die Stationen Neurologie 1 und Neurologie 3
DGKP (w/m/d) für die Stationen Neurologie 1 und Neurologie 3

DGKP (w/m/d) für die Stationen Neurologie 1 und Neurologie 3

Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten in der Neurologie und arbeite im Team mit Fachleuten.
  • Arbeitgeber: Die NÖ Landesgesundheitsagentur bietet innovative Gesundheitsversorgung in Niederösterreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichbehandlung und Vielfalt in unserem Team.

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für das Universitätsklinikum Tulln suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. einen Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger für die Stationen Neurologie 1 und Neurologie 3 mit 20 bis 40 Wochenstunden.

Suchen Sie nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern wollen Sie neben Spaß an der Arbeit mit Menschen auch mit innovativen, motivierten Kolleginnen und Kollegen in einem Team arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Stationen Neurologie 1 (Akutstation) und Neurologie 3 (Frührehabilitation) bieten jeweils ein abwechslungsreiches spannendes Tätigkeitsfeld. Eine multiprofessionelle Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig, daher ist es für uns selbstverständlich, eng mit Ärztinnen und Ärzten, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten sowie Logopädinnen und Logopäden zusammenzuarbeiten.

Wenn wir genau Sie angesprochen haben und Sie mit uns gemeinsam an innovativen Visionen arbeiten wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle

Ihre Qualifikationen

  • Positiv abgeschlossene Ausbildung nach den Bestimmungen des 2. Hauptstückes des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
  • Ausbildung in der Kinderkrankenpflege, SAB wünschenswert
  • Hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung
  • Hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von Patientinnen bzw. Patienten und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern
  • Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/Immunitätsnachweis.

Ihre Erforderlichen Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Relevante Ausbildungsnachweise

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.993,00 und € 4.156,00 (14malig auf Basis Vollzeit inklusive Turnusdienstvergütung). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne! Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Frau Cornelia Palmetzhofer, MSc - Pflegedirektorin Tel.-Nr.: +43 2272/9004 22000 Fragen Zum Bewerbungsprozess NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100 Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

DGKP (w/m/d) für die Stationen Neurologie 1 und Neurologie 3 Arbeitgeber: Golden Bees

Die NÖ Landesgesundheitsagentur bietet Ihnen als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. -pfleger ein innovatives Arbeitsumfeld mit langfristigen Perspektiven und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert die Zusammenarbeit in einem motivierten Team, während flexible Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Maßnahmen wie Betriebskindergärten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen. Arbeiten Sie in einem zukunftssicheren Unternehmen, das sich für die bestmögliche Versorgung der Menschen in unserer Region einsetzt.
G

Kontaktperson:

Golden Bees HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP (w/m/d) für die Stationen Neurologie 1 und Neurologie 3

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die NÖ Landesgesundheitsagentur und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Neurologie und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir die Kommunikation mit anderen Fachbereichen ist und wie du aktiv zur Teamdynamik beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP (w/m/d) für die Stationen Neurologie 1 und Neurologie 3

Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Kenntnisse in der Neurologie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Patientenorientierung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als DGKP darlegst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, wie deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege.

Relevante Ausbildungsnachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Ausbildungsnachweise beilegst. Dazu gehören Nachweise über deine abgeschlossene Ausbildung gemäß dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz sowie eventuell weitere relevante Zertifikate.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder Unklarheiten zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Golden Bees vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die NÖ Landesgesundheitsagentur und das Universitätsklinikum Tulln informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stationen Neurologie 1 und 3.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Gesundheits- und Krankenpflege unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst und wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst.

Zeige dein Engagement für Teamarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit beleuchten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die auf der Station auftreten können.

DGKP (w/m/d) für die Stationen Neurologie 1 und Neurologie 3
Golden Bees
G
  • DGKP (w/m/d) für die Stationen Neurologie 1 und Neurologie 3

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • G

    Golden Bees

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>