Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe arbeitsmedizinische Untersuchungen durch und berate Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Marktführer in Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem freundlichen Team mit einem breiten Aufgabenspektrum und ohne Dienste.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist Marktführer in der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und im Gesundheitsmanagement. Für das Gesundheitszentrum in Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für die Bereiche Arbeitsmedizin und Betriebsmedizin.
Aufgabenspektrum:
- Durchführung arbeitsmedizinischer Untersuchungen im Gesundheitszentrum
- bei Kundenbetrieben vor Ort
- Interne und externe Beratungstätigkeit
Ihre Vorteile:
- Ausschließlich präventive Tätigkeiten
- Breites Aufgabenspektrum
- Freundliches und engagiertes Team
- Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Dienste
- Attraktive Vergütung
- Unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin bzw. Arzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
Ihr Ansprechpartner:
Bauer B+V Personalberatung
Frau Lena Schwarz
Grafenberger Allee
Düsseldorf
Facharzt Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin (m/w/d) in Augsburg Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin (m/w/d) in Augsburg
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Arbeitsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere gründlich über das Gesundheitszentrum in Augsburg und deren Philosophie. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir im Voraus, wie du typische Herausforderungen in der Arbeitsmedizin angehen würdest, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Prävention
Da die Stelle präventive Tätigkeiten umfasst, solltest du deine Begeisterung für präventive Medizin und Gesundheitsmanagement betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Engagement zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin (m/w/d) in Augsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Facharzt auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und deine Beratungsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und Betriebsmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Marktführer in der Arbeitsmedizin und deren Ansätze im Gesundheitsmanagement. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der internen und externen Beratung, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die familienfreundlichen Arbeitszeiten und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.