Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in spinaler Neurochirurgie und Robotik, sowie klinische Verantwortung.
- Arbeitgeber: RWTH Aachen ist eine führende Exzellenzuniversität mit internationalem Ansehen.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitoptionen, familienfreundliche Hochschule, Dual-Career-Service und Förderung von Frauenkarrieren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurochirurgie und arbeite interdisziplinär in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Promotion, Facharztanerkennung für Neurochirurgie und didaktische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von internationalen Wissenschaftlern und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die RWTH Aachen ist eine der Exzellenzuniversitäten Deutschlands und genießt weltweit ein hohes Ansehen in Forschung und Lehre. Gegenüber der Gesellschaft nimmt sie ihre Verantwortung wahr und adressiert anspruchsvolle wissenschaftliche Fragestellungen. Die RWTH transferiert ihr Wissen in die Anwendung und entwickelt nachhaltige Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen.
Es handelt sich um eine W2 Professur mit Tenure Track nach W3. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird in der Klinik für Neurochirurgie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Hans Clusmann) eine Persönlichkeit gesucht, die das Fach Spinale Neurochirurgie und Robotik in Forschung, Lehre und Krankenversorgung vertritt. Die Position ist mit einer leitenden ärztlichen Funktion verbunden.
Eine fundierte klinische und operative Expertise in der neurochirurgischen Versorgung anlagebedingter, degenerativer, neoplastischer und traumatologischer spinaler Pathologien ist Voraussetzung. Internationale Forschungsexpertise im Bereich der spinalen Neurochirurgie, nachgewiesen durch einschlägige Publikationen und Drittmitteleinwerbung, wird vorausgesetzt. Die Bereitschaft zur engen interdisziplinären Zusammenarbeit mit einer korrespondierenden Professur in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie wird erwartet. Die Bereitschaft zur interdisziplinären und wissenschaftlichen Kooperation mit den Instituten der Medizinischen Fakultät und den Kliniken der Uniklinik RWTH Aachen wird vorausgesetzt.
Zudem gehört die Mitarbeit in den Forschungsschwerpunkten der Fakultät sowie an einem oder mehreren der damit verbundenen Forschungsverbünden zu den Anforderungen. Eine engagierte Mitarbeit im Modellstudiengang Medizin und im Masterstudiengang Biomedical Engineering sowie die regelmäßige Betreuung von Doktoranden wird ebenfalls erwartet.
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Universitätsstudium, Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation, Juniorprofessur oder wissenschaftliche Tätigkeit an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung erbracht wurden. Die Facharztanerkennung für Neurochirurgie sowie das Wirbelsäulen Master-Zertifikat der DWG werden erwartet. Des Weiteren werden profunde didaktische Fähigkeiten erwartet. Den Bewerbungsunterlagen sollen Belege über Lehrerfolge sowie ein Lehrportfolio beigefügt werden.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 02.05.2025 online über das Berufungsportal der RWTH Aachen ein. Fachliche Fragen beantwortet Univ.-Prof. Dr. Clusmann. Mit Fragen zum Berufungsportal wenden Sie sich bitte an unseren Berufungssupport. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die RWTH Aachen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual-Career-Service. Wir wollen an der RWTH Aachen besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Bewerbungen von internationalen Wissenschaftler/-innen.
W2 Universitätsprofessur (Tenure Track) Spinale Neurochirurgie und Robotik Arbeitgeber: LEWAN ASSOCIATES Unternehmensberatung GmbH
Kontaktperson:
LEWAN ASSOCIATES Unternehmensberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2 Universitätsprofessur (Tenure Track) Spinale Neurochirurgie und Robotik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der Neurochirurgie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der RWTH Aachen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Schwerpunkten der Fakultät auseinandergesetzt hast und wie deine Expertise dazu passen könnte.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen kooperiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine didaktischen Fähigkeiten! Bereite eine kurze Lehrprobe oder Präsentation vor, die deine Lehrmethoden und -erfolge demonstriert. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2 Universitätsprofessur (Tenure Track) Spinale Neurochirurgie und Robotik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die RWTH Aachen, insbesondere über die Klinik für Neurochirurgie und deren Forschungsprojekte. Verstehe die Anforderungen der Professur und die Schwerpunkte der Fakultät.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über Lehrerfolge und einem Lehrportfolio. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine klinische und wissenschaftliche Expertise darlegst. Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Bereitschaft zur Lehre und Betreuung von Doktoranden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 02.05.2025 über das Berufungsportal der RWTH Aachen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEWAN ASSOCIATES Unternehmensberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Professur in der Spinalen Neurochirurgie handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Forschungsthemen und klinischen Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, deine Expertise durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung und Praxis zu untermauern.
✨Präsentiere dein Lehrportfolio
Stelle sicher, dass du ein umfassendes Lehrportfolio vorbereitet hast, das deine didaktischen Fähigkeiten und Erfolge dokumentiert. Zeige, wie du Studierende motivierst und welche innovativen Lehrmethoden du anwendest.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die RWTH Aachen legt großen Wert auf interdisziplinäre Kooperation. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen, insbesondere mit der Orthopädie und anderen medizinischen Disziplinen.
✨Fragen zur Forschung und Drittmittelakquise
Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte und deine Erfahrungen in der Drittmittelakquise zu sprechen. Die RWTH sucht nach Kandidaten, die aktiv zur Forschungsgemeinschaft beitragen können, also zeige deine Erfolge und Pläne für zukünftige Projekte.