Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in Krisensituationen und führe Beratungsgespräche.
- Arbeitgeber: Famino ist eine innovative Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobticket und Unterstützung für Sportmitgliedschaften.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Psychotherapeut*in oder vergleichbarer Studienabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Teambesprechungen für optimale Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ab sofort bzw. nach Absprache suchen wir in Teilzeit mit 15 Std./Woche eine*n Psychotherapeut*in / therapeutische Fachkraft (m/w/d) für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unserer kombinierten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung „Famino“ in Berlin Tempelhof-Schöneberg.
Das Aufgabenspektrum der Einrichtung umfasst die Angebotsbereiche Inobhutnahme, Clearing und Familienaktivierung nach §34 und §42 SGB VIII.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung von Kindern und Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren in Not- und Krisensituationen
- Teilnahme an Fallbesprechungen und Beratung zu therapeutischen Fragestellungen
- Krisenintervention und Sicherung fallbezogener Arbeitsprozesse
- Pflege von Kontakten zu Kliniken, Therapeut*innen und KJPDs
- Regelmäßige Beratungsgespräche mit jungen Menschen und deren Angehörigen
- Vernetzung der jungen Menschen in stabilisierende Angebote (ambulante Therapie, Skillsgruppen, u.ä.)
- Durchführung psychoedukativer Hilfestellungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Approbationsausbildung als Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d)
- Psychologischer, (sozial-)pädagogischer oder vergleichbarer Studienabschluss (Psycholog*in, Sozialpädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in)
- Fundierte Kenntnisse im psychiatrisch-klinischen Bereich, insbesondere in Diagnostik und Krisenintervention
- Wünschenswerte, aber nicht notwendige Kenntnisse im SGB VIII und Jugendhilfe
- Selbstorganisierte, vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit jungen Menschen und Kolleg*innen
- Routinierte und sichere Erledigung administrativer Aufgaben
Was Sie von uns erwarten können:
- Vergütung: Entspricht den Entgelttabellen des TV-L im Land Berlin; gelegentliche Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeit werden mit zusätzlichen Urlaubstagen kompensiert
- Urlaub: 30 Tage Urlaub und zusätzlich der 24. + 31.12. als freie Tage
- Jobticket: Bezuschussung des Deutschland-Tickets Job oder VBB Firmentickets
- Abwechslung: Einblicke in die gesamte Landschaft der Jugendhilfe und neue Erfahrungen
- Einarbeitung: Unterstützung durch ein erfahrenes Team, Koordination, regelmäßige Teamsitzungen und externe Supervision
- Sicherheit: Teil eines großen Trägerverbunds mit über 40 Jahren pädagogischer Erfahrung
- Kollegiale Aktivitäten: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen
- Gesundheit & Sport: Bezuschussung einer Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Entwicklung: Förderung interner und externer Weiterbildungen
- Wertschätzung: Offenes und unterstützendes Arbeitsklima
Ihr Ansprechpartner bei inhaltlichen Rückfragen: René Pusch, Tel. 030 / 81006566, Mail:
Unser Schutzkonzept: Verantwortung für sichere Orte für junge Menschen; kontinuierliche Entwicklung eines Schutzkonzepts und sexualpädagogischen Konzepts.
Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier.
Psychotherapeut*in / therapeutische Fachkraft (w/m/d) Inobhutnahme- & Clearingstelle Schöneberg Arbeitgeber: Jugendwohnen im Kiez e.V.
Kontaktperson:
Jugendwohnen im Kiez e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychotherapeut*in / therapeutische Fachkraft (w/m/d) Inobhutnahme- & Clearingstelle Schöneberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Jugendhilfe arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallbesprechungen vor, indem du dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit überlegst, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und Diagnostik unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Foren, um aktuelle Trends und Entwicklungen in der Jugendhilfe zu verfolgen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent über aktuelle Themen zu sprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeut*in / therapeutische Fachkraft (w/m/d) Inobhutnahme- & Clearingstelle Schöneberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Psychotherapeut*in in der Inobhutnahme- & Clearingstelle Schöneberg wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen wichtig sind. Betone deine Approbationsausbildung und Kenntnisse im psychiatrisch-klinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und deine selbstorganisierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendwohnen im Kiez e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere in Krisensituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Kenntnisse im SGB VIII auffrischen
Obwohl Kenntnisse im SGB VIII wünschenswert, aber nicht notwendig sind, kann es hilfreich sein, sich mit den relevanten Paragraphen vertraut zu machen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Jugendhilfe.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du zur Schaffung eines vertrauensvollen und wertschätzenden Arbeitsklimas beiträgst.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung 'Famino', indem du Fragen zu deren Arbeitsweise, Herausforderungen und Zielen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.