Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Schal- und Bewehrungspläne sowie Konstruktionsdetails für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bauwesen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und arbeite an bedeutenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: 2-3 Jahre Erfahrung im Planungsbüro und ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine angenehme, kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Erstellen von Schal- und Bewehrungsplänen für den Massivbau
- Erstellen von Konstruktionsplänen für den Holz- und Stahlbau
- Entwicklung und Zeichnung von Konstruktions- und Anschlussdetails
- Erstellen von 3D- und BIM-Modellen
- Kommunikation mit Architekten, Fachplanern und ausführenden Firmen
Ihr Profil
- 2- bis 3-jährige Berufserfahrung in einem Planungsbüro
- Abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens wünschenswert
- Fundierte CAD-Kenntnisse, ALLPLAN (Nemetschek) wünschenswert
- Erfahrung mit BIM-Projekten
- Selbstverständlicher Umgang mit Office-Software
- Engagement sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten
- Selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Unbefristete Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
- Mobiles Arbeiten
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre im kollegialen und familienfreundlichen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten
Konstrukteur / Bauzeichner (m/w/d) für die Schal- und Bewehrungsplanung sowie Konstruktion Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur / Bauzeichner (m/w/d) für die Schal- und Bewehrungsplanung sowie Konstruktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bauindustrie, insbesondere im Bereich BIM und CAD. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie das Team strukturiert ist. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur / Bauzeichner (m/w/d) für die Schal- und Bewehrungsplanung sowie Konstruktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine CAD-Kenntnisse heraus: Da fundierte CAD-Kenntnisse, insbesondere in ALLPLAN, gewünscht sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit diesen Programmen eingehen. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Betone deine Berufserfahrung: Die Stellenanzeige verlangt nach 2-3 Jahren Berufserfahrung in einem Planungsbüro. Stelle sicher, dass du diese Erfahrung klar und präzise darstellst, indem du relevante Positionen und Aufgaben beschreibst, die du in der Vergangenheit hattest.
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Architekten und Fachplanern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinem Anschreiben anführen. Dies könnte durch konkrete Situationen oder Projekte geschehen, bei denen du eng mit anderen zusammengearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für die Schal- und Bewehrungsplanung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Schal- und Bewehrungsplanung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Konstruktion unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in CAD und BIM hervorheben
Stelle sicher, dass du deine fundierten CAD-Kenntnisse, insbesondere in ALLPLAN, sowie deine Erfahrungen mit BIM-Projekten während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Kommunikation mit Architekten und Fachplanern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deinen bisherigen Positionen bereit haben. Zeige, wie du Herausforderungen im Team gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsatmosphäre zu dir passt.