Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Jugendliche mit psychischen Erkrankungen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Titisee-Neustadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem multiprofessionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur 3 Minuten und werde Teil unseres engagierten Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM! Wir sind eine angesehene Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik in Titisee-Neustadt mit 40 Behandlungsplätzen für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren. Das Behandlungskonzept der Klinik Haus Vogt ist multiprofessionell und umfasst die Säulen Therapie und Medizin, Sozial- und heilpädagogische Unterstützung und schulische Förderung.
Wir suchen einen Sozialpädagogen (m,w,d) / pädagogische Fachkraft (m,w,d) Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Wochenstunden) oder alternativ Gesundheitspädagogen (m,w,d), Heilpädagogen (m,w,d), Erzieher (m,w,d), Heimerzieher (m,w,d), Psychiatriemitarbeiter (m,w,d), Heilerziehungspfleger (m,w,d).
Ihre Aufgaben:
- Alltagsbegleitung und Betreuung jugendlicher Patient:innen mit psychischen Erkrankungen
- Kriseninterventionen im Rahmen der Alltagsgestaltung
- Dokumentation, Berichtswesen und Ver
Sozialpädagogen (m,w,d) / pädagogische Fachkraft (m,w,d) Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen (m,w,d) / pädagogische Fachkraft (m,w,d) Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Arbeitsweise gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik Haus Vogt und deren Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du aktiv zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! Teile deine Motivation und deine Vision, wie du die Lebensqualität der Patienten verbessern möchtest. Authentizität und Engagement können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen (m,w,d) / pädagogische Fachkraft (m,w,d) Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fachklinik Haus Vogt. Informiere dich über deren Behandlungskonzepte, Werte und das Team, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Arbeit mit Jugendlichen qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Praktika hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumentation und Nachweise: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Referenzen bei. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und deinem Umgang mit psychischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Interview für eine Position in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest und welche Ansätze du zur Unterstützung von Jugendlichen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik Haus Vogt und ihr Behandlungskonzept. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.