Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Überwachungssystem für autonome Fahrfunktionen und führe innovative Forschung durch.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz Group AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Premiumfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu einem internationalen Expertennetzwerk und persönlichen Mentoren während deiner Promotion.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des autonomen Fahrens und trage zur Sicherheit innovativer Technologien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Mathematik, Informatik oder verwandten Bereichen sowie Programmierkenntnisse in Python oder C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und bieten Unterstützung im Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Gemeinsam mit der Mercedes-Benz AG ist der Fahrzeughersteller einer der größten Anbieter von Premium- und Luxusfahrzeugen sowie Vans. In der Unternehmensforschung und -entwicklung (RD) gestalten wir zukünftige Automobilgenerationen mit innovativen, hochwertigen Produkten und effizienten Prozessen. Wir setzen uns dafür ein, hochautomatisierte Fahrzeugsysteme für Autobahnen und städtische Gebiete zu entwickeln und nutzen dabei modernste Technologien in unseren Teams in Deutschland, Indien, China und den USA.
Um unsere technologische Führungsposition zu halten und außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu gewährleisten, suchen wir talentierte und engagierte Doktoranden, die unserem Team für automatisiertes Fahren (AD) in Sindelfingen beitreten. Ihre Promotion wird sich auf die Entwicklung eines Laufzeitüberwachungssystems konzentrieren, um den sicheren Betrieb autonomer Fahrfunktionen zu gewährleisten. Dieses System zielt darauf ab, unbekannte Betriebszustände mithilfe von Fahrzeugsensor-Signalen und geplanten Verhaltensweisen als Eingaben zu identifizieren, basierend auf empirischen Daten aus Funktionstests, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb nach der Bereitstellung sicherzustellen.
Ihre Forschung wird die Erstellung eines theoretischen Rahmens und praktischer Methoden zur Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit autonomer Fahrzeugsysteme umfassen. Das Hauptziel besteht darin, eine Methode zu entwickeln, die den Systembetrieb dynamisch überwacht, Fehler erkennt und Korrekturmaßnahmen auslöst, um die Sicherheit aufrechtzuerhalten, während statistische Garantien erfüllt werden. Sie werden an der Schnittstelle zwischen AD-Systementwicklung, Systemtests und Sicherheit arbeiten, unter der Aufsicht von Experten auf diesem Gebiet.
Während Ihrer Forschung werden Sie die neuesten Techniken des maschinellen Lernens nutzen, wie z.B. Out-of-Distribution-Erkennung, konforme Vorhersage und statistisches maschinelles Lernen. Sie haben Zugang zu umfangreichen Daten aus der Systementwicklung und -prüfung, einschließlich realer und simulierter Aufzeichnungen. Ihre Ergebnisse werden nicht nur die Sicherheit des hochgradig automatisierten Fahrens verbessern, sondern auch erheblich zur Forschungsgemeinschaft beitragen. Wir ermutigen und unterstützen die Veröffentlichung Ihrer Arbeit.
Verantwortlichkeiten
- Bewertung des aktuellen Stands der Technik in der Laufzeitüberwachung sicherheitskritischer Robotikanwendungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf automatisiertes Fahren.
- Vertiefung Ihres Wissens in verwandten Bereichen wie statistisches maschinelles Lernen, maschinelles Lernen mit Garantien, konforme Vorhersage und Out-of-Distribution-Erkennung.
- Entwicklung statistischer Modelle und Algorithmen zur Überwachung von Systembetriebszuständen.
- Erhebung und Analyse von Daten aus verschiedenen Testfahrten, einschließlich sowohl realer als auch simulierter Aufzeichnungen.
- Validierung der Wirksamkeit der entwickelten Modelle durch verfügbare Daten, Simulationen und zusätzliche Testfahrten.
- Integration des Überwachungssystems in Testfahrzeuge.
- Organisation der Rekrutierung und Betreuung von Studierenden, die zu Ihrer Forschung beitragen.
- Dokumentation der Forschungsergebnisse und Veröffentlichung in wissenschaftlichen Artikeln.
Qualifikationen
- Exzellenter Masterabschluss in Mathematik, Statistik, Informatik, maschinellem Lernen, Robotik oder verwandten Bereichen.
- Exzellente Programmierkenntnisse in Python oder C++.
- Starkes Wissen und tiefes Verständnis von Techniken des maschinellen Lernens, einschließlich Deep Learning und der entsprechenden Software-Frameworks (z.B. Pytorch, Tensorflow).
- Erfahrung mit öffentlicher Cloud-Infrastruktur (GCP, AWS oder Azure).
- Erfahrung mit Linux und Entwicklung auf Linux-Systemen.
- Fließende Englischkenntnisse.
Bevorzugte Qualifikationen
- Kenntnisse in Robotik, Test oder Sicherheit.
- Grundkenntnisse von ADAS/AD-Architekturen.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und der Wunsch, Teil eines globalen Teams in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
- Veröffentlichung auf einer Konferenz für maschinelles Lernen oder Robotik ist von Vorteil.
- Hohe intrinsische Motivation, Spitzenforschung zu betreiben.
- Hohe Selbstorganisation.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (optional).
Zusätzliche Informationen:
Möchten Sie Ihre Doktorarbeit in Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz Group AG schreiben? Wir bieten Ihnen ein internationales Netzwerk von Experten, Forschungsmaterialien, Einblicke in unsere Arbeit und einen persönlichen Mentor, der Ihnen neben Ihrem Doktorvater an der Universität als Ansprechpartner dient. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und kennzeichnen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung". Wir begrüßen insbesondere Online-Bewerbungen von Kandidaten mit Behinderungen oder ähnlichen Beeinträchtigungen als direkte Antwort auf diese Stellenanzeige.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen akzeptieren und dass es kein Recht gibt, Ihre Unterlagen zurückzubekommen. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte per E-Mail an HR Services oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr sowie 13:00 und 15:00 Uhr).
Ph.D. Candidate in Machine Learning – Safety Monitoring of Autonomous Driving Functions startin[...] Arbeitgeber: Daimler Trucks North America LLC

Kontaktperson:
Daimler Trucks North America LLC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ph.D. Candidate in Machine Learning – Safety Monitoring of Autonomous Driving Functions startin[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Maschinenlernen und autonome Systeme, um Kontakte zu Experten und anderen Doktoranden zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitsüberwachung autonomer Fahrfunktionen. Lies aktuelle Forschungsarbeiten und Artikel, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu entwickeln. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python oder C++ zu demonstrieren. Überlege dir praktische Beispiele oder Projekte, die du in deinem Lebenslauf erwähnen kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Möglicherweise wirst du auch gebeten, während des Auswahlprozesses an einer technischen Aufgabe zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung! Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Projekt oder eine Idee vor, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ph.D. Candidate in Machine Learning – Safety Monitoring of Autonomous Driving Functions startin[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Mercedes-Benz Group AG. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte im Bereich autonomes Fahren und die neuesten Entwicklungen in der Maschinenlernen-Technologie.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Masterzeugnisse, Nachweise über Programmierkenntnisse (Python oder C++), sowie eventuell vorhandene Publikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema autonomes Fahren und Maschinenlernen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt sind und als "relevant für diese Bewerbung" gekennzeichnet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daimler Trucks North America LLC vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Ph.D.-Programms vertraut. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends in der Sicherheit autonomer Fahrfunktionen verstehst und wie deine Forschung dazu beitragen kann.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen maschinelles Lernen, statistische Modelle und Programmierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position die Zusammenarbeit in einem internationalen Team erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen über das Team, mit dem du arbeiten würdest, und die Unternehmenskultur bei Mercedes-Benz. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Umgebung zu dir passt.