Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere den Betrieb unseres Rechenzentrums und optimiere die Systeme.
- Arbeitgeber: ERGO Versicherung AG ist ein führendes Versicherungsunternehmen mit über 100 Jahren Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und diverse Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten mit internationaler Expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Windows Server, Linux und Netzwerkadministration mitbringen.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz mit guter Anbindung und tollen Freizeiträumen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 75600 € pro Jahr.
Die ERGO Versicherung AG ist mit ihrer weit über 100-jährigen Erfolgsgeschichte eines der führenden Versicherungsunternehmen am österreichischen Markt. Bekannt für unsere innovativen Produkte in der Lebens-, Kranken- und Schaden-/Unfall- sowie der Rechtsschutzversicherung wollen wir auch in Zukunft überdurchschnittliche Wachstumsraten verzeichnen.
Als Teil der ERGO Group und somit der Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger, verfügen wir über einen starken finanziellen Background und umfangreiche internationale Expertise. In der ERGO Versicherung AG in Wien suchen wir im Bereich IT-Infrastruktur und Rechenzentrum zur Verstärkung einen Data Center Engineer (m/w/d).
- Planung, Steuerung und Auswertung des Rechenzentrumsbetriebs
- Monitoring und Betreuung der gesamten RZ-Umgebung inklusive Netzwerke
- Laufende Optimierung, Weiterentwicklung und Warten aller RZ-Systeme – eigene Umsetzung sowie Steuerung externer Service-Provider
- Beachtung und Umsetzung aller IT-Security-relevanten Themen des RZ-Betriebs (1st Line of Defense)
- Prozessdefinition und –dokumentation gemeinsam mit der Gruppenleitung
- 24/7 Bereitschaftsdienste, wechselnder Einsatz in Abstimmung mit dem Team
Ausbildung im Informatik-Umfeld (HTL, Studium von Vorteil)
- Erfahrung im Rechenzentrumsbetrieb mit Windows Server und Linux Betriebssystemen
- Netzwerkadministration (LAN & WAN, DNS & DHCP, Firewalls/Proxy, 802.1x)
- VMWare ESX-Umgebungen und HA-Funktionalitäten
- System- und Kapazitätsmanagement
- Hohe Security-Awareness und Erfahrung in der Implementierung und Dokumentation von Richtlinien und Prozessen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Analytische und konzeptionelle Denkweise
- Hohe Service- und Lösungsorientierung sowie Lernbereitschaft
Eine selbständige, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld. Diverse Benefits (z.B. subventionierter Mittagstisch, betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenevents, attraktive Konditionen für Mitarbeitende für unsere Versicherungsprodukte, etc.). Aus- und Weiterbildung je nach individuellem Jobprofil. Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice. Einen öffentlich (U3) wie im Individualverkehr (Direktanbindung A23) gut erreichbaren und attraktiven Arbeitsplatz (Freizeiträume, Cafeteria mit Dachterrasse, …). Ein Jahresbruttogehalt ab 54.000 Euro. Abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung vorgesehen.
Data Center Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Center Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Rechenzentren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Windows Server, Linux und Netzwerktechnologien übst. Du kannst auch praktische Übungen durchführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Security! Informiere dich über die neuesten Sicherheitsrichtlinien und -praktiken und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Center Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ERGO Versicherung AG und ihre Geschichte. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Data Center Engineer, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Data Center Engineer wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Windows Server, Linux, Netzwerkadministration und IT-Security.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine analytische Denkweise und Serviceorientierung zur Weiterentwicklung der RZ-Systeme beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die ERGO Versicherung AG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Innovationskraft und den Fokus auf Wachstum verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Windows Server, Linux-Betriebssystemen und Netzwerkadministration zu beantworten. Zeige deine Erfahrung mit VMWare ESX-Umgebungen und IT-Security-Themen.
✨Analytische Denkweise hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zeigen. Diskutiere, wie du Probleme im Rechenzentrumsbetrieb identifiziert und gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Dies zeigt deine Fähigkeit, im Team und mit externen Partnern effektiv zu kommunizieren.