Auf einen Blick
- Aufgaben: Händisches Schweißen von Metallprofilen und Qualitätskontrolle der Schweißnähte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Metallindustrie mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Tariflich geregelte Arbeitsbedingungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Absicherung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse im MAG- und MIG-Schweißen, Genauigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeiten in Früh- und Spätschicht, ideal für motivierte Teamplayer.
Für ein Unternehmen aus der Metallindustrie im Kalletal suchen wir einen motivierten MAG- und MIG-Schweißer (gn). Der Einsatz ist langfristig geplant und findet im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung statt. Gearbeitet wird in Früh- und Spätschicht im Wechsel.
Ihre Aufgaben als MAG-/MIG-Schweißer (gn):
- Händisches Schweißen von Metallprofilen für die Möbelindustrie im MAG- und MIG-Schweißverfahren.
- Kontrolle der Qualität der vom Schweißroboter gefertigten Schweißnähte und Durchführung von Nacharbeiten bei Bedarf.
- Handwerkliche Arbeiten mit Metallelementen.
Unsere Anforderungen an Sie als MAG-/MIG-Schweißer (gn):
- Gute und sichere Kenntnisse im MAG- und MIG-Schweißverfahren.
- Kenntnisse im Umgang mit einem Schweißroboter wären vorteilhaft.
- Genauigkeit und hohe Zuverlässigkeit in der Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit.
Was wir Ihnen bieten:
- Tariflich geregelte Arbeitsbedingungen.
- Langfristigen Einsatz in der Metallindustrie.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld (nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit).
- Kostenlose Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung.
- Volle soziale Absicherung.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten.
MAG-/MIG-Schweißer (gn) in der Metallindustrie Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MAG-/MIG-Schweißer (gn) in der Metallindustrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im MAG- und MIG-Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Metallindustrie sind entscheidend. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären deiner Schweißtechniken und -erfahrungen, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können. Betone dies in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MAG-/MIG-Schweißer (gn) in der Metallindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des MAG-/MIG-Schweißers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im MAG- und MIG-Schweißen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Schweißrobotern, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als MAG-/MIG-Schweißer arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu den Schweißverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im MAG- und MIG-Schweißen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der genau und zuverlässig arbeitet. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit präzise gearbeitet hast und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Metallindustrie ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Arbeitszeiten, den Schichtwechseln und den Sicherheitsvorkehrungen stellst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über die Arbeitsumgebung machst und bereit bist, dich anzupassen.