W3 Professorship “Timber Construction”
W3 Professorship “Timber Construction”

W3 Professorship “Timber Construction”

Birkenfeld Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Trier

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Trier Wood Competence Center und entwickle innovative Lehr- und Forschungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Trier bietet über 6.500 Studierenden eine zukunftsorientierte Ausbildung und exzellente Forschungsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Angebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Holzbauweise und fördere junge Talente in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen haben und praktische Erfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die folgende Professur ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Design am Design Campus in Trier zu besetzen:

Aufgaben

Das Aufgabenspektrum der Professur umfasst die Leitung und Weiterentwicklung des Trierer Holzkompetenzzentrums. Die Aufgaben beinhalten die Vermittlung von Wissen über das technische, architektonische, ökologische und wirtschaftliche Potenzial innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette des modernen Holzbaus, welches die Grundlage Ihres eigenständigen Lehr- und Forschungskonzepts bildet. Neben der aktiven Akquisition von nationalen und internationalen Drittmitteln soll die Professur zur internationalen Ausrichtung der Forschung beitragen. Die Leitung oder Teilnahme an Forschungsnetzwerken sowie die Zusammenarbeit mit Professuren im Fachbereich Design und anderen Fakultäten der Hochschule sind erforderlich. Sie sind aktiv an der Förderung junger Wissenschaftler beteiligt, insbesondere hinsichtlich der Förderung von Frauen und der Unterstützung sozialer Vielfalt, und leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wissenstransfer und zur Technologieübertragung. Diese Aspekte sind von zentraler Bedeutung für unsere Hochschule, um unsere führende Position im Bereich Nachhaltigkeit und Holzbau zu stärken und weiter auszubauen. Lehrveranstaltungen sind in deutscher Sprache und, falls erforderlich, auch in englischer Sprache anzubieten. Neben einem starken Engagement in der Lehre wird eine aktive Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule erwartet. Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Trier unterstützen ein Betreuungsmodell, das eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Hochschule erfordert. Als Fachbereich bieten wir ein professionelles, kollegiales und unterstützendes Umfeld mit zahlreichen Möglichkeiten zur Durchführung angewandter Forschung und Transferprojekte. Forschungsaktivitäten, einschließlich der Zusammenarbeit mit der Industrie, werden gefördert und können zu einer reduzierten Lehrverpflichtung führen. Wir bieten und erwarten eine engagierte Zusammenarbeit innerhalb unseres Teams.

Rekrutierungsanforderungen

Für diese Professur suchen wir eine engagierte Person, die nach dem Abschluss eines Hochschulstudiums umfangreiche praktische Erfahrungen in einer verantwortlichen Position gesammelt hat und dieses Wissen nun an unsere Studierenden in Lehre und Forschung weitergeben möchte. Mit einem Abschluss in Architektur, Bauingenieurwesen oder Holzbau verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in Planung, Gestaltung und Produktionsmethoden im modernen Holzbau. Es wird erwartet, dass Sie über aktuelle Forschungstätigkeiten, ein hohes Maß an wissenschaftlicher Kompetenz und qualifizierte Praxiserfahrung, insbesondere im Kontext der Leitung des Holzkompetenzzentrums, verfügen. Alle weiteren Ernennungsanforderungen sind in § 49 des Hochschulgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz aufgeführt. Die Ernennung erfolgt als Beamter auf Lebenszeit, sofern die entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Wir bieten

Die Hochschule Trier bietet eine Vielzahl innovativer und zukunftsorientierter Forschungsmöglichkeiten sowie internationale und interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten. Wir stellen allen Mitarbeitenden ein umfassendes Angebot an beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung. Als zertifizierte familienfreundliche Hochschule bieten wir umfangreiche Betreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch den Familienservice und den Dual Career Service. Die Hochschule Trier setzt sich für die Chancengleichheit aller Mitarbeitenden ein und schätzt Vielfalt als bedeutenden Vorteil. In diesem Sinne ermutigen wir insbesondere Frauen zur Bewerbung. Schwerbehinderte Personen und Gleichgestellte nach § 2 (3) SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte entsprechende Nachweise beifügen).

Arbeitsort

Campus Gestaltung, Dienstort Trier (Schneidershof)

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Berufungsausschusses, Prof. Dr. Sieveke, unter oder +49 651 8103-843.

Bewerbungsfrist

24.04.2025

Haben Sie Interesse?

In diesem Fall freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung, einschließlich eines Anschreibens, Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Berufserfahrung, einer Publikationsliste, einem Entwurf Ihres Lehr- und Forschungskonzepts sowie Lehrbewertungen, die dem Profil der Professur entsprechen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung als ein einzelnes PDF-Dokument über unser Bewerbungsportal bis zur angegebenen Frist ein.

W3 Professorship “Timber Construction” Arbeitgeber: Hochschule Trier

Die Hochschule Trier ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht die Hochschule ihren Mitarbeitern, innovative Projekte im Bereich der Holzbaukompetenz zu entwickeln und gleichzeitig ihre beruflichen Fähigkeiten durch umfassende Weiterbildungsangebote auszubauen. Zudem fördert die Hochschule aktiv Chancengleichheit und Vielfalt, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, insbesondere für Frauen und junge Wissenschaftler.
Hochschule Trier

Kontaktperson:

Hochschule Trier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3 Professorship “Timber Construction”

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze jede Gelegenheit, um mit Fachleuten aus der Holzbau-Branche in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops und Messen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Unterstützer oder Partner für deine Forschung zu finden.

Forschungsschwerpunkte klar definieren

Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Themen im Bereich Holzbau du in deiner Forschung und Lehre behandeln möchtest. Eine klare Fokussierung kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu demonstrieren.

Engagement für Diversität zeigen

Da die Förderung von Frauen und sozialer Vielfalt wichtig ist, solltest du in deinem Konzept darlegen, wie du diese Aspekte in deiner Lehre und Forschung integrieren möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Werte der Hochschule.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine praktischen Erfahrungen im Holzbau und in der Projektleitung klar kommunizierst. Beispiele aus deiner bisherigen Karriere können deine Eignung für die Professur unterstreichen und deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3 Professorship “Timber Construction”

Fachkenntnisse in Holzbau
Architektur- und Bauingenieurwesen
Kenntnisse in Planung, Gestaltung und Produktionsmethoden im modernen Holzbau
Erfahrung in der Leitung von Forschungszentren
Kompetenz in der Akquise von Drittmitteln
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Engagement für die Förderung junger Wissenschaftler
Kenntnisse in nachhaltiger Bauweise
Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur aktiven Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Industriepartnern
Fähigkeit zur Unterstützung von sozialer Diversität
Forschungskompetenz und aktuelle Forschungstätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Trier University of Applied Sciences. Informiere dich über deren Forschungsaktivitäten, Studiengänge und die spezifischen Anforderungen der Professur im Bereich Holzbau.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Professur und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Holzbau hervorhebt. Gehe auf deine bisherigen Forschungsprojekte und Lehrtätigkeiten ein.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Berufserfahrung, eine Liste deiner Publikationen sowie ein Konzept für deine Lehr- und Forschungstätigkeit in einem einzigen PDF-Dokument zusammenstellst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade dein vollständiges Bewerbungs-PDF über das Bewerbungsportal der Hochschule hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Trier vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Holzbauindustrie und deiner Forschung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Präsentiere dein Lehr- und Forschungskonzept

Sei bereit, dein Konzept für Lehre und Forschung klar und überzeugend darzustellen. Zeige, wie du das Wissen über moderne Holzbaupraktiken an Studierende vermitteln möchtest.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Professur eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Kooperationen parat haben.

Zeige Engagement für Diversität und Chancengleichheit

Da die Universität Wert auf Diversität legt, ist es wichtig, dass du deine Ansichten und Erfahrungen zur Förderung von Frauen und sozialer Vielfalt im akademischen Umfeld teilst.

W3 Professorship “Timber Construction”
Hochschule Trier
Hochschule Trier
  • W3 Professorship “Timber Construction”

    Birkenfeld
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Hochschule Trier

    Hochschule Trier

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>