Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Restaurant und führe ein motiviertes Team.
- Arbeitgeber: Frittenwerk ist ein beliebtes Restaurant, das für seine leckeren Fritten bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein starkes Gehalt und 50 % Rabatt auf Fritten!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte deinen Arbeitsplatz aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Gastronomie und fließendes Deutsch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte ein Deutschlandticket und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Und? Was machst du beruflich?“ – „Leute glücklich!“ Als Restaurantleiter*in / Restaurantmanager*in trägst du die Verantwortung für den Frittenhimmel – wie schön ist das denn bitte? Du trittst als führendes Beispiel für dein eigenes Team auf und bist dir nicht zu schade, selbst im laufenden Betrieb anzupacken – einfach nur Befehle geben kann schließlich jeder. Und ganz nebenbei bist du auch noch in Fritten verknallt. Klingt genau nach dir? Dann wollen wir dich unbedingt kennenlernen.
- Leitung des operativen Tagesgeschäfts im Restaurant
- Führung und Entwicklung eines jungen Teams
- Qualitäts- und Serviceziele setzen
- Aktive Mitarbeit im täglichen Betriebsablauf
- Dienstplanung, Warenwirtschaft, Restaurantablaufplanung & Budgetplanung
- Sicherung der Qualitäts- und Hygienestandards inkl. der Restaurantkennzahlen
- Bewerbungsgespräche führen und Mitarbeiter auswählen
- Team-Meetings leiten
- Mitarbeitertrainings durchführen
Dein Profil
- Mehrjährige Gastro- oder Hotellerie-Erfahrung
- Du sprichst fließend Deutsch (mindestens auf C1-Niveau)
- Erfahrung im Führen von Teams
- Du bist Motivator und Bezugsperson zugleich
- Ein Auge für Talente
- Serviceorientierte Arbeitsweise
Arbeiten im Frittenhimmel
- Ein familiäres, herzliches Team
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
- Ein starkes Gehalt und 30 Tage Urlaub
- Attraktive Arbeitszeiten, die sich an den Öffnungszeiten des Outlets orientieren
- Ein Deutschlandticket – die Kosten gehen dabei zu 100 % auf uns!
- Beste Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten, z. B. zur/zum Area Manager/-in
- Mitgestaltungsmöglichkeiten vom ersten Tag an
- Verantwortung über ein Restaurant und Team an einem einzigartigen Standort
- Rückhalt durch ein starkes Team und Vertrauenspersonen
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Managementtrainings
- Regelmäßige Teamevents
- Fritten, Fritten, Fritten - mit 50 % Rabatt auf das Frittenwerk-Sortiment
- Rabatte bei namhaften Online-Shops und Herstellern über Corporate Benefits
- Mit Valora einen starken Konzern im Rücken – krisenerprobt und sicher
Restaurantleiter / Restaurantmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Valora Group

Kontaktperson:
Valora Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantleiter / Restaurantmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Geschichten über deine Erfahrungen und Erfolge in der Branche. Dies kann potenzielle Arbeitgeber anziehen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Werte und die Kultur von Frittenwerk informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Einklang mit diesen Werten bringen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Frittenwerk zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantleiter / Restaurantmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Restaurantleiter*in interessierst und was dich an der Arbeit im Frittenwerk begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Menschen.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Erfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geführt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Rolle viel mit Teamführung zu tun hat, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du als Motivator und Bezugsperson fungierst. Beschreibe, wie du dein Team unterstützt und förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Achte auf die Sprache: Da fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valora Group vorbereitest
✨Sei ein Vorbild
Als Restaurantleiter*in ist es wichtig, dass du nicht nur Anweisungen gibst, sondern auch selbst aktiv im Betrieb mitarbeitest. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, im Team anzupacken und als Vorbild zu agieren.
✨Teamführung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams hervor. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um die Serviceziele zu erreichen.
✨Qualitätsbewusstsein zeigen
Sprich über deine Kenntnisse in Bezug auf Qualitäts- und Hygienestandards. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und bereit bist, diese Standards im Restaurant zu sichern.
✨Kreativität in der Dienstplanung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Dienstplanung und Budgetverwaltung zu sprechen. Zeige, dass du kreative Lösungen findest, um den Betriebsablauf effizient zu gestalten.