Fachkraft für Supervision und Weiterbildung in der Physiotherapie (m/w/d)
Fachkraft für Supervision und Weiterbildung in der Physiotherapie (m/w/d)

Fachkraft für Supervision und Weiterbildung in der Physiotherapie (m/w/d)

Kreischa Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und organisiere Fort- und Weiterbildungen in der Physiotherapie.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team von Physio- und Ergotherapeuten, das Qualität schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Physiotherapie aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen als Referent sind wünschenswert, um unser Team zu bereichern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Sicherstellung einer stets adäquaten und leitlinienorientierten Patientenbetreuung nehmen Fort- und Weiterbildungen eine zentrale Rolle im Therapiebereich ein. Unser Team der Fort- und Weiterbildungskoordination besteht aus Physio- und Ergotherapeuten. Wir suchen einen Impulsgeber der Physiotherapie zur Unterstützung innerhalb der bestehenden Struktur. Qualitätssichernde und einarbeitungsbegleitende Supervisionen unserer Mitarbeitenden stellen dabei ein wichtiges Qualitätsmerkmal dar, wie auch die Planung regelhafter interner Weiterbildungen.

Ein Arbeitstag bei uns:

  • Zusammenarbeit im Team Fort- und Weiterbildung Therapie
  • Planung und Organisation von Fort- und Weiterbildungen in der Physiotherapie
  • Durchführung von Weiterbildungen zu verschiedenen fachlichen Themenschwerpunkten
  • Erarbeitung von Präsentationen zu Fachthemen
  • Unterstützung im Rahmen von Einarbeitungen neuer Mitarbeiter
  • Durchführung von Supervisionen in der Physiotherapie zur Qualitätssicherung
  • Impulsgeber für fachliche Therapiebedarfe
  • Etablierung eines Journalclubs

Wir freuen uns auf:

  • abgeschlossene Berufsausbildung Physiotherapie
  • Staatlich anerkannter Physiotherapeut (m/w/d)
  • Neurorehabilitation B. Sc.
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • Erfahrungen als Referent zu Fachthemen mit entsprechender Präsentation wünschenswert
  • ausgeprägtes Organisationsgeschick
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Fachkraft für Supervision und Weiterbildung in der Physiotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Fachkräfte in der Physiotherapie, die Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung legen. Mit einem engagierten Team und regelmäßigen internen Schulungen fördern wir nicht nur die fachliche Expertise, sondern auch den Austausch von Ideen und Erfahrungen. Die Lage unseres Standorts ermöglicht zudem eine hervorragende Work-Life-Balance, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Supervision und Weiterbildung in der Physiotherapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich Physiotherapie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Qualitätssicherung und Weiterbildung in unserem Team verbessern könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Supervision und Weiterbildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie! In persönlichen Gesprächen ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachbereichs klar kommunizierst. Das wird uns überzeugen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Supervision und Weiterbildung in der Physiotherapie (m/w/d)

Fachliche Expertise in der Physiotherapie
Erfahrung in der Neurorehabilitation
Präsentationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Durchführung von Fort- und Weiterbildungen
Supervisionskompetenz
Qualitätssicherung
Kenntnisse in der Planung von internen Schulungen
Impulsgeber für fachliche Entwicklungen
Erfahrung in der Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Fähigkeit zur Erstellung von Fachpräsentationen
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Physiotherapie sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Hebe relevante Weiterbildungen und spezielle Kenntnisse hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Referent und deine Fähigkeiten in der Organisation von Fort- und Weiterbildungen ein.

Teamfähigkeit betonen: Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentationsfähigkeiten darstellen: Falls du bereits Präsentationen zu Fachthemen gehalten hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Beschreibe, welche Themen du behandelt hast und wie du dein Wissen vermittelt hast, um deine Eignung für die Durchführung von Weiterbildungen zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine fundierte Kenntnis in der Physiotherapie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Supervision und Weiterbildung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams unterstützt und Weiterbildungen organisiert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Teamarbeit und Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Fachkraft für Supervision und Weiterbildung in der Physiotherapie (m/w/d)
Jobspreader
J
  • Fachkraft für Supervision und Weiterbildung in der Physiotherapie (m/w/d)

    Kreischa
    Weiterbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>