Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Betriebsfunk und koordiniere alle Phasen von Planung bis Abwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens mit flacher Hierarchie und motiviertem Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und eine monatliche Gutscheinkarte von 50 €.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und beruflich weiter in einer dynamischen und unterstützenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik und erste Projekterfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen ehrenamtliches Engagement und bieten eine Erfolgsbeteiligung durch Jahresboni.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du übernimmst spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team mit hoher Eigenverantwortung und hast die Möglichkeit, Dich persönlich und beruflich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Tauche ein in unsere moderne Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen, die ein schnelles und effizientes Arbeiten ermöglicht. Bei uns erwartet Dich eine gründliche und systematische Einarbeitung.
Genieße ein flexibles Arbeitszeitsystem und 30 Urlaubstage im Jahr. Du erhältst eine Gutscheinkarte mit 50 € Guthaben pro Monat und profitierst darüber hinaus von den Versicherungspaketen der R+V, mit der wir Dich auch privat absichern. Du hast die Chance auf eine Erfolgsbeteiligung in Form eines Jahresbonus, der auch Deine Leistung und Deinen Beitrag zum Unternehmenserfolg belohnt. Gerne fördern und unterstützen wir ehrenamtliches Engagement bei Feuerwehr, Rettungsdiensten u.ä.
In Deiner Position verantwortest Du die termin- und kostengerechte Durchführung aller Projektphasen – von der Planung und Ausschreibung bis zur erfolgreichen Abwicklung unserer Betriebsfunkprojekte – inklusive Reporting. Du erstellst Angebote und Nachträge und sorgst für das Claim Management. Auch die Erstellung der projektseitigen Ausführungs- und Montageplanungen liegt in Deiner Verantwortung.
In der Funktion der Projektleitung bist Du die erste Ansprechperson für Kunden bei allen projektrelevanten Fragen, etwa zu Terminen, Kosten oder technischen Herausforderungen. Nicht zuletzt koordinierst Du die internen Technik- und Montageteams sowie die externen Projektbeteiligten.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik bzw. eine vergleichbare Ausbildung
- Möglichst erste Projekterfahrung
- Von Vorteil: Kenntnisse in PMR-Betriebsfunk, Mobilfunk oder BOS-Funk
- Sicherer Umgang mit MS Office und einem ERP-System
- Spaß an jeder Form von Kommunikation und an interdisziplinärer Teamarbeit
- Eine selbstbewusste, kommunikationssichere und durchsetzungsfähige Persönlichkeit, die sich schnell in einem dynamischen Projektumfeld zurechtfindet und eigenständig optimale Lösungen erarbeitet
Projektleiter für Betriebsfunk (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter für Betriebsfunk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Betriebsfunk und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Projekte bei uns voranbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Projekterfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Projektleiter die erste Ansprechperson für Kunden bist, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter für Betriebsfunk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektleiter für Betriebsfunk. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Unternehmenskultur anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters für Betriebsfunk technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Nachrichtentechnik und spezifischen Projekterfahrungen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist Kommunikation entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Deine Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit und zur Kundenkommunikation zu erläutern. Überlege Dir konkrete Situationen, in denen Du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere Dich über die moderne Unternehmenskultur und die flachen Hierarchien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass Du Dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Das Verständnis der Unternehmenskultur kann Dir helfen, Dich besser ins Team einzufügen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass Du am Ende des Interviews einige durchdachte Fragen vorbereitet hast. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.