Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Unterricht vor und führe Schulungen in Theorie und Praxis durch.
- Arbeitgeber: Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung von Menschen in der Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und teile dein Wissen mit anderen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und moderne Schulungsmethoden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Zentrum unserer Arbeit steht der Mensch und seine berufliche Weiterentwicklung: Arbeit auf der einen, Schulungen und Weiterbildungen auf der anderen Seite.
Du bereitest den Unterricht vor und führst Schulungen in Theorie & Praxis durch.
Du vermittelst Fachwissen rund um Elektrotechnik und Steuerungstechnik/SPS.
Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf (z. B. Elektrotechnik, Mechatronik).
Bereitschaft zur Weiterbildung & Qualifizierung.
Ausbilder Elektrotechnik gesucht Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder Elektrotechnik gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Elektrotechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Das zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor. Da der Job Schulungen in Theorie und Praxis umfasst, könnte es sein, dass du deine Fähigkeiten in einer praktischen Prüfung unter Beweis stellen musst. Übe relevante Themen und Techniken, um sicher aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu verbessern. Dies kann ein großer Pluspunkt in deinem Bewerbungsgespräch sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder Elektrotechnik gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte und Ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Elektrotechnik und Schulung hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Ausbildung und alle Weiterbildungen, die du absolviert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position als Ausbilder in der Elektrotechnik bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Weiterbildung und dein Fachwissen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik und Steuerungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Unterrichtsmethoden
Da du Schulungen durchführen wirst, ist es wichtig, dass du deine Ansätze zur Unterrichtsgestaltung darlegst. Überlege dir, wie du Theorie und Praxis miteinander verknüpfen kannst und welche Methoden du einsetzen würdest, um das Lernen zu fördern.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zur Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und welche Qualifikationen du in Zukunft anstreben möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert, insbesondere im Hinblick auf Weiterbildung und berufliche Entwicklung.