Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner für Bautenschutz und bearbeite Anfragen sowie Produktprüfungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Bautenschutz mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulungen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bautenschutzes und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Kenntnisse im Bauwesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für kurze Dienstreisen innerhalb Deutschlands und Europa.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich: Du bist Ansprechpartner für alle anwendungstechnischen Fragestellungen aus dem Bereich Bautenschutz und verantwortlich für die termingerechte Bearbeitung entsprechender Anfragen und Aufträge. Die Durchführung von Produkt- und Systemprüfungen sowie von Versuchsreihen und Wettbewerbsvergleichen ist ebenfalls wichtiger Teil deiner Rolle. Du wertest die erzielten Arbeits- und Testergebnisse aus und dokumentierst diese. Die Herstellung von Produktmustern, Exponaten sowie Test- und Referenzflächen fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du bereitest Schulungen, Einweisungen, Trainings und Seminare für Kollegen und Kunden zu Produkten aus unserem Sortiment Bautenschutz und deren Anwendung vor und führst diese durch. Die Begleitung der Entwicklung neuer Produkte und Systeme bis hin zur Marktreife wird durch dich unterstützt. Weiterhin bist du starker Sparringspartner für unseren Außendienst bei der Kunden- und Auftragsgewinnung (bspw. durch anwendungstechnische Vorführungen).
Das bringst du mit: Du hast eine technische oder handwerkliche Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügst über fundierte Kenntnisse im Bereich Bau- oder Baunebengewerbe, idealerweise ergänzt um praktische Erfahrungen im Bereich Bautenschutz (z.B. im Bereich Bodenbeschichtung, Betoninstandsetzung, Bauwerksabdichtung oder Korrosionsschutz). In der Anwendungstechnik bist du in großer Detailtiefe unterwegs und suchst den ständigen Austausch mit unserer F&E; zusätzlich zeichnet dich dein ausgeprägtes handwerkliches Geschick sowie deine präzise Arbeitsweise aus. Mit Kommunikationsstärke, Kunden- und Lösungsorientierung, Teamfähigkeit sowie deiner selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise bringst du Themen voran. Auch herausfordernde Projektphasen meisterst du souverän. Du verfügst über gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen, kommunizierst sicher in Deutsch und verfügst idealerweise zusätzlich über Englischkenntnisse. Deine Bereitschaft zu kürzeren und gut planbaren Dienstreisen innerhalb Deutschlands und gelegentlich auch dem europäischen Ausland setzen wir voraus (ca. 20 Tage im Jahr).
Anwendungstechniker* Bautenschutz Arbeitgeber: DAW SE Germany

Kontaktperson:
DAW SE Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungstechniker* Bautenschutz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an einen Anwendungstechniker im Bautenschutz geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Bautenschutz. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen und Produkte hast.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine praktischen Erfahrungen! Wenn du bereits Projekte im Bereich Bautenschutz durchgeführt hast, sei bereit, diese konkret zu erläutern. Beispiele aus der Praxis zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten besitzt und helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungstechniker* Bautenschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische oder handwerkliche Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Bautenschutz. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Bodenbeschichtung, Betoninstandsetzung oder Bauwerksabdichtung dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein und erläutere, wie du diese Eigenschaften in der Anwendungstechnik einsetzen würdest.
Dokumentiere deine Erfolge: Wenn möglich, füge Beispiele oder Nachweise deiner bisherigen Erfolge in der Anwendungstechnik hinzu. Dies könnte die Durchführung von Produktprüfungen oder Schulungen umfassen, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche anwendungstechnischen Fragestellungen während des Auswahlprozesses aufkommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAW SE Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Anwendungstechnikers im Bautenschutz stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Baustellen, Materialien und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, dass du sowohl mit Kollegen als auch mit Kunden kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du Schulungen und Einweisungen durchführen würdest. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über herausfordernde Projekte zu sprechen, die du erfolgreich gemeistert hast. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Dies zeigt deine Lösungsorientierung und Teamfähigkeit.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte im Bereich Bautenschutz. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.