Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Blockheizkraftwerken und Gasmotoren.
- Arbeitgeber: HGS ist ein Full-Service-Partner für Blockheizkraftwerke und Teil der ENGIE Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Karriereperspektiven, vielfältige Teams und ein Beitrag zur Klimaneutralität.
- Warum dieser Job: Sei Teil des #TeamZeroCarbon und gestalte die Zukunft nachhaltig mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder ähnliche Qualifikation, Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von verschiedenen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei HGS arbeiten Sie beim Full-Service-Partner für Betreiber von Blockheizkraftwerken, Gasmotoren und stationären Dieselmotoren. Mehr als 130 Mitarbeiter:innen sorgen für die perfekte Wartung, Instandsetzung und Generalüberholung von Motoren – vor Ort bei Kund:innen oder in unseren komplett ausgestatteten Werkstätten. Und das an 13 Standorten mit einem europaweiten Netzwerk. HGS ist Teil der ENGIE Gruppe.
ACT NOW! – das sind Ihre Aufgaben:
- Durchführen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie die Inbetriebnahme von Blockheizkraftwerken und der entsprechenden Gasmotoren
- Prüfung von Anlagenparametern und Prozessen, mechanische und elektrische Fehlersuche sowie Behebung von Fehlfunktionen
- Dokumentation der Wartungsarbeiten
- Serviceorientierte Kundenbetreuung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil – das sollten Sie mitbringen:
- Ausbildung als Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt auf Nutzfahrzeugtechnik oder als Land- und Baumaschinenmechatroniker / Mechaniker
- Alternativ Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, mit dem Angebot Kenntnisse im Bereich Gasmotorentechnik bei uns zu erlernen
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Gasmotorentechnik (Nutzfahrzeugmotoren oder BHKW-Gasmotorentechnik), alternativ Erfahrung als Kfz-Mechaniker mit Interesse an BHKW
- Selbständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Verbindliches Auftreten und professioneller Umgang mit unseren Kunden
- Gültiger Führerschein der Klasse B, Reisebereitschaft im Servicegebiet etwa 200km rund um Ihren Wohnort
Wir leben Vielfalt. ENGIE Deutschland hat viele Gesichter. Über 5.900 Menschen an über 50 Standorten handeln gemeinsam für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft. Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Herkunft und Prägung bereichern unsere Teams und unser Unternehmen. Das sorgt für mehr Kreativität und Innovationsstärke. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
ACT NOW! Werden auch Sie Teil des #TeamZeroCarbon mit exzellenten Karriereperspektiven und hoher Anerkennung. Gestalten Sie zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Ihr Kontakt: Karolin Knobbe Talent Acquisition Partner 0172 2051204 – auch gerne über WhatsApp
Unternehmensbereich: GBU Energy Solutions Unternehmen: H.G.S. GmbH Vertragsart: Festanstellung Job-Typ: Vollzeit Berufliche Erfahrung: Fachkräfte (>3 Jahre Erfahrung)
Servicetechniker Motorentechnik BHKW (m/w/d) Arbeitgeber: ENGIE Group

Kontaktperson:
ENGIE Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Motorentechnik BHKW (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gasmotorentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten im Bereich der Wartung und Instandhaltung von Blockheizkraftwerken präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, im Team und im Kundenkontakt effektiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Motorentechnik BHKW (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker Motorentechnik BHKW relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Gasmotorentechnik oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei HGS reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGIE Group vorbereitest
✨Verstehe die Technik
Mach dich mit den Grundlagen der Gasmotorentechnik und Blockheizkraftwerke vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Motoren zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle auch Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine serviceorientierte Arbeitsweise parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.