Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative AI/ML-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Celonis ist der globale Marktführer in Process Mining und ein schnell wachsendes SaaS-Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße großartige Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für dein persönliches Wachstum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Unternehmensprozesse gestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss oder gleichwertige praktische Erfahrung sowie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind Celonis, der globale Marktführer in der Process Mining-Technologie und eines der am schnellsten wachsenden SaaS-Unternehmen der Welt. Wir glauben, dass es eine enorme Möglichkeit gibt, Produktivität zu entfalten, indem wir Daten und Intelligenz in den Mittelpunkt von Geschäftsprozessen stellen – und dafür brauchen wir Sie.
Das Team Celonis AI Group (CeloAI) ist eine neu gegründete Organisation innerhalb von Celonis, die sich der Entwicklung modernster KI/ML-Technologien für Celonis-Produkte widmet und Unternehmen sowie Institutionen dabei unterstützt, intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen und operative Exzellenz zu erreichen. Unsere doppelte Mission konzentriert sich sowohl auf die kurzfristigen Ziele der Gestaltung und Implementierung fortschrittlicher KI/ML-Produktmerkmale und -lösungen für unsere Kunden als auch auf die langfristigen Ziele, Wettbewerbsvorteile von Celonis im Bereich des Ausführungsmanagements zu etablieren.
Als Software-Ingenieur (Machine Learning) sind Sie verantwortlich für das Design und die Entwicklung von Produktmerkmalen und Kundenlösungen sowie der zugrunde liegenden Infrastruktur, die auf KI/ML-Ansätzen basieren. Sie arbeiten eng mit Lösungsingenieuren, Customer Value Architects und Execution Management Consultants innerhalb der Go-to-Market-Organisation sowie mit Produktmanagern und Software-Ingenieuren innerhalb der Produkt- und Ingenieurorganisation zusammen, um skalierbare und qualitativ hochwertige KI/ML-Funktionen und -Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Die Aufgaben, die Sie übernehmen werden:
- Tiefes Verständnis der geschäftlichen Bedürfnisse der Celonis-Kunden, Formulierung dieser Bedürfnisse in konkrete technische Probleme, oft im Zusammenhang mit KI.
- Entwicklung skalierbarer und qualitativ hochwertiger KI/ML-Modelle oder anderer intelligenter Ansätze, die unsere KI-Assistenten unterstützen.
- Zusammenarbeit mit Forschern, Ingenieuren, Produktmanagern und Designern, um neue Funktionen auf unsere Plattform zu bringen.
- Entwicklung intelligenter Techniken zur Erfassung, Darstellung und Integration von Unternehmensbetriebsdaten (z.B. Prozesse).
- Design und Aufbau von APIs und Infrastruktur, um solche Daten in großem Maßstab und mit geringer Latenz bereitzustellen.
- Entwicklung intelligenter Methoden zur Sicherstellung der Aktualität und Genauigkeit solcher Daten über Tausende von Unternehmenskunden hinweg.
Die Qualifikationen, die Sie benötigen:
- Master-Abschluss oder gleichwertige praktische Erfahrung (in Informatik oder verwandten Bereichen).
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Software-Ingenieur.
- Starke Kommunikations- und Zusammenarbeitfähigkeiten.
- Identifikation mit dem Wert von Celonis, den Kunden an erste Stelle zu setzen, leidenschaftlich daran interessiert, echte Kundenprobleme zu lösen und den richtigen Lösungsansatz zu finden, unabhängig von der Art der Lösung.
- Leidenschaft für die Entwicklung skalierbarer und effizienter KI/ML-Lösungen, insbesondere im Umgang mit LLMs im Kontext von Agenten und Co-Piloten.
- Leidenschaft für den Aufbau hochwertiger KI/ML-Lösungen mit klaren und wiederholbaren Bewertungsmechanismen.
Was Celonis Ihnen bieten kann:
- Die einzigartige Gelegenheit, mit branchenführender Process Mining-Technologie zu arbeiten.
- Investitionen in Ihr persönliches Wachstum und Ihre Fähigkeiten (klare Karrierewege, interne Mobilitätsmöglichkeiten, L&D-Plattform, Mentorships und mehr).
- Große Vergütungs- und Leistungspakete (Aktien (eingeschränkte Aktieneinheiten), Lebensversicherung, Freizeit, großzügige Elternzeit ab dem ersten Tag und mehr).
- Unterstützung für körperliches und geistiges Wohlbefinden (subventionierte Fitnessstudio-Mitgliedschaft, Zugang zu Beratung, virtuelle Veranstaltungen zu Themen des Wohlbefindens und mehr).
- Ein globales und wachsendes Team von Celonauten aus verschiedenen Hintergründen, von denen Sie lernen und mit denen Sie arbeiten können.
- Eine offene Kultur mit innovativen, autonomen Teams.
- Business Resource Groups, die Ihnen helfen, sich verbunden, wertgeschätzt und gesehen zu fühlen.
- Ein klares Set von Unternehmenswerten, die alles, was wir tun, leiten: Live for Customer Value, The Best Team Wins, We Own It und Earth Is Our Future.
Über uns: Celonis hilft einigen der größten und angesehensten Marken der Welt, Prozesse für Menschen, Unternehmen und den Planeten zu optimieren. Mit über 5.000 Unternehmensbereitstellungen in nahezu jeder Branche nutzt die Celonis Process Intelligence Platform Process Mining und KI, um Ihnen einen lebendigen digitalen Zwilling Ihrer Geschäftsoperationen zu bieten. Es ist systemagnostisch und ohne Vorurteile und befähigt Unternehmen, Abfall zu reduzieren, Werte zu schaffen und Menschen in allen Bereichen zu unterstützen. Seit 2011 hat die Celonis-Plattform ihren Kunden ermöglicht, mehr als 18 Milliarden Dollar an Wert zu identifizieren.
Celonis hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland, und New York City, USA, mit mehr als 20 Büros weltweit.
Celonis ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir feiern Vielfalt und setzen uns für die Schaffung einer integrativen Umgebung und Chancengleichheit in allen Aspekten der Beschäftigung ein. Wir tolerieren keine rechtswidrige Diskriminierung oder Belästigung jeglicher Art. Wir treffen alle Einstellungsentscheidungen unabhängig von Rasse/Ethnie, Hautfarbe, Geschlecht, Schwangerschaft, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Transgender-Status, nationaler Herkunft, Staatsbürgerschaft, Religion, körperlicher oder geistiger Behinderung, Veteranenstatus oder einem anderen durch geltende Antidiskriminierungsgesetze geschützten Faktor. Als US-Bundesauftragnehmer verpflichten wir uns zu den Grundsätzen der positiven Maßnahmen gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Unterschiedlichkeit macht uns besser.
Software Engineer – Machine Learning Arbeitgeber: NLP PEOPLE
Kontaktperson:
NLP PEOPLE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer – Machine Learning
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Machine Learning. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen und deren Anwendung in der Industrie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn oder bei Meetups. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit AI/ML beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme im Bereich Machine Learning übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und spezifische ML-Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Lösen von Kundenproblemen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst. Erkläre, wie du durch innovative Ansätze und effektive Lösungen echten Mehrwert für Kunden geschaffen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer – Machine Learning
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die Celonis für die Position des Software Engineers – Machine Learning sucht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung und Machine Learning hervor. Konzentriere dich auf Projekte oder Positionen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung skalierbarer AI/ML-Lösungen demonstrieren.
Zeige deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit AI/ML-Technologien und deine Motivation, reale Kundenprobleme zu lösen, deutlich machen. Dies zeigt, dass du die Werte von Celonis teilst und gut ins Team passt.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind. Eine klare Kommunikation ist entscheidend für die Rolle, die du anstrebst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NLP PEOPLE vorbereitest
✨Verstehe die Geschäftsbedürfnisse
Bereite dich darauf vor, die spezifischen Geschäftsbedürfnisse von Celonis zu verstehen und wie deine technischen Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erfüllen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein Wissen über AI/ML-Technologien und deren Anwendung in der Softwareentwicklung zu demonstrieren. Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für skalierbare Lösungen testen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervor, insbesondere mit Produktmanagern und Designern. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
✨Leidenschaft für Kundenlösungen zeigen
Zeige deine Begeisterung dafür, reale Probleme von Kunden zu lösen. Bereite Beispiele vor, in denen du innovative Lösungen entwickelt hast, die den Kunden einen echten Mehrwert gebracht haben.