Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein spannendes Projekt zur finanziellen Unterstützung von Lebenshöfen und gestalte es aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die ANINOVA-Stiftung rettet Tiere aus Massentierhaltung und setzt sich für deren Wohl ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein kreatives Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte ein bedeutendes Charity-Projekt und arbeite in einem empathischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über kreative Bewerbungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die ANINOVA-Stiftung setzt sich aktiv für die Unterbringung und Betreuung geretteter Tiere aus Massentierhaltung und Pelzfarmen ein. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte und erfahrene Person im Bereich Projektmanagement, die den Aufbau unseres neuen Projekts „Finanzielle Förderung von Lebenshöfen“ verantwortet (32-40 Std./Woche). Das Projekt befindet sich noch in der Anfangsphase und soll als erfolgreiches Charity-Projekt etabliert werden. Deine Aufgabe ist es, das Projekt von Grund auf zu gestalten, umzusetzen und kontinuierlich zu optimieren.
Aufgaben
- Strategische Entwicklung und Aufbau des Projekts „Finanzielle Förderung von Lebenshöfen“
- Definition, Standardisierung und Festlegung der Kriterien für die Vergabe von Fördermitteln
- Erstellung und Überwachung eines Zeitplans zur strukturierten Umsetzung des Projekts
- Auswahl geeigneter Lebenshöfe basierend auf festgelegten Kriterien (in Zusammenarbeit mit Vorstand und Kuratorium)
- Kontrolle der zweckgemäßen Mittelverwendung und Sicherstellung, dass die Unterstützung effektiv ankommt
- Enge Zusammenarbeit mit Lebenshöfen sowie regelmäßige Kommunikation zu Fortschritten und Herausforderungen
- Stichprobenartige Vor-Ort-Kontrollen zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit
- Regelmäßige Berichterstattung an den Vorstand
- Unterstützung bei der Marketing- und PR-Arbeit, insbesondere: Content-Erstellung für Social Media, Pflege der Stiftungshomepage, Verfassen von Pressemitteilungen, Planung und Umsetzung von Fundraising-Aktionen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem relevanten Bereich (z. B. Projektmanagement, BWL, Non-Profit-Management) oder mind. drei Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
- Herausragende Projektmanagement-Skills: Du bist strukturiert, zielorientiert und liebst es, Projekte von Grund auf aufzubauen
- Eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise, gepaart mit Teamgeist und Begeisterungsfähigkeit
- Exzellente Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Souveräner Umgang mit digitalen Medien, Social Media, Projektmanagement-Tools und CMS-Systemen
- Erfahrung im Fundraising sowie kreatives Gespür für Kampagnen und Aktionen
- Affinität zu Tierrechtsthemen und starke Identifikation mit der Mission der ANINOVA-Stiftung und einer pflanzlichen Lebensweise
- Flexibilität und Reisebereitschaft, inkl. gelegentlicher Wochenendarbeit
- Absolute Vertrauenswürdigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
Benefits
- Sinnstiftende Arbeit in einem engagierten, empathischen und sympathischen Team
- Die Chance, ein bedeutendes Projekt von Grund auf mitzugestalten
- Gestaltungsspielraum für kreative Ideen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice (inkl. Budget für Homeoffice-Ausstattung)
- Budget für Co-Working-Räumlichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und geldwerte Vorteile (z. B. Einkaufsgutscheine)
- Vergütung nach unserem Gehaltsmodell, inkl. garantierter jährlicher Gehaltserhöhung
Bewerbungsprozess
Zeig uns, warum Du perfekt zu uns passt! Hast Du eine besondere Geschichte, die zeigt, warum Du für unsere Mission brennst? Dann teile sie mit uns! Kreativität und Begeisterung sind herzlich willkommen. Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung. Haben wir Dein Interesse geweckt? Sende Deine vollständige Bewerbung (max. 5 MB) mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Senior Projektmanager*in „Finanzielle Förderung von Lebenshöfen“ Arbeitgeber: Octopus Energy Germany GmbH
Kontaktperson:
Octopus Energy Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Projektmanager*in „Finanzielle Förderung von Lebenshöfen“
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die ANINOVA-Stiftung und deren Projekte zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Projektmanagement-Erfahrungen zu teilen. Überlege dir, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Tierrecht und Non-Profit-Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Mission der Stiftung verstehst, sondern auch, wie du innovative Ansätze zur Förderung von Lebenshöfen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle auch Marketing- und PR-Arbeit umfasst, solltest du Ideen für Social Media Inhalte oder Fundraising-Aktionen vorbereiten, die du während des Gesprächs präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Projektmanager*in „Finanzielle Förderung von Lebenshöfen“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission der ANINOVA-Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die ANINOVA-Stiftung und ihre Ziele. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Werte und die Mission der Stiftung verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie im Fundraising. Nenne konkrete Beispiele, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Kreativität im Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Begeisterung für die Position und das Projekt zu zeigen. Teile eine persönliche Geschichte oder Motivation, die deine Verbindung zur Tierrechtsarbeit verdeutlicht.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Gehaltsvorstellung sowie dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Octopus Energy Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der ANINOVA-Stiftung
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der ANINOVA-Stiftung. Zeige in deinem Interview, dass du eine starke Identifikation mit der Mission hast und erkläre, warum dir Tierrechtsthemen am Herzen liegen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Projektmanagement-Skills unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kreativität im Fundraising
Da Fundraising ein wichtiger Teil der Rolle ist, überlege dir kreative Ideen für Kampagnen oder Aktionen, die du in das Gespräch einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamkultur und die Zusammenarbeit innerhalb der Stiftung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik und hilft dir, herauszufinden, ob die Stiftung gut zu dir passt.