Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in einem agilen Scrum-Team für die V93000 SOC-Testplattform.
- Arbeitgeber: Advantest Europe GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Testlösungen für Halbleiter.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Informatik oder Elektrotechnik und umfangreiche C++-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Erfahrung mit KI/ML und Scrum-Prozessen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Firma: Advantest Europe GmbH
Einsatzort: Böblingen
Aufgabe: Als Senior R&D Engineer (m/f/d) Software (C++) entwickeln Sie in einem Scrum-Team Software für die V93000 SOC-Testplatform. Das Core Platform Team ist verantwortlich für die Definition, Entwicklung, Implementierung und das Testen neuer Core Platform und Memory Management Lösungen in C++. Sie entwickeln und pflegen multithreadfähigen, hochoptimierten C++-Code unter Verwendung modernster Algorithmen. Die Leistung des Codes ist entscheidend. Sie arbeiten mit einer hochmodernen Entwicklungsumgebung auf leistungsstarken Linux-Workstations, um neue Funktionalitäten in hoher Qualität zu realisieren. Sie arbeiten als Mitglied eines selbstorganisierten, agilen Teams nach agilen Prinzipien in einer an Ihre persönlichen und Teambedürfnisse angepassten Arbeitsumgebung. Sie implementieren neue Features und Funktionen in die Core-Platform des Produkts und führen manuelle und automatisierte Tests durch. Sie planen und koordinieren Entwicklungs- und Testaktivitäten mit anderen Entwicklungsteams.
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Umfangreiche Erfahrung in der Softwareentwicklung technischer Systeme in einem Multi-Team-Umfeld
- Fundiertes Verständnis von Software-Design-Konzepten und -Methoden
- Praktische Kenntnisse in objektorientierter Analyse und Design, Design Patterns und Testautomatisierung
- Ausgeprägte analytische Denkweise, datenbasierte Problemanalyse und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Linux-Kenntnisse
- Ausgeprägte Programmierkenntnisse in C++ 17 (oder neuer)
- Leidenschaft für Qualität
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Fließende Englischkenntnisse
Bevorzugte Qualifikationen:
- Erfahrung in Scrum- oder SAFe-Softwareentwicklungsprozessen
- Erfahrung mit großen Softwaresystemen
- Erfahrung mit KI oder ML
- Gute Kenntnisse des Software-Konfigurationsmanagementsystems Git
- Gutes Verständnis von integrierten Schaltungen und elektronischer Messtechnik
- Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python oder Ruby
- Deutschkenntnisse
Senior R&D Engineer (m/f/d) Software (C++) Arbeitgeber: Advantest

Kontaktperson:
Advantest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior R&D Engineer (m/f/d) Software (C++)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich C++ und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C++ und Softwaredesign übst. Es kann hilfreich sein, Coding-Challenges zu lösen oder an Hackathons teilzunehmen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualität und Teamarbeit. In einem agilen Umfeld ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team kommunizieren und zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior R&D Engineer (m/f/d) Software (C++)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior R&D Engineer (m/f/d) Software (C++) erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich C++-Entwicklung, Softwaredesign und agile Methoden betonst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse zu untermauern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung der V93000 SOC-Testplattform beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Qualität und innovative Lösungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Advantest vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von multithreadfähigem und hochoptimiertem Code demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Da das Unternehmen in einem Scrum-Team arbeitet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von agilen Methoden hast. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Scrum oder SAFe zu sprechen und wie du in einem selbstorganisierten Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du datenbasierte Analysen durchgeführt und Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, insbesondere wenn es darum geht, technische Konzepte zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.