Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten bei Kochen, Putzen und Einkaufen.
- Arbeitgeber: Haus Viktoria bietet Wohnraum für Menschen mit Abhängigkeiten in Gelsenkirchen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Raum für persönliche Entwicklung und ein freundliches Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe von Klienten und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation als Hauswirtschaftsfachkraft und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) für das Haus Viktoria in Voll- oder Teilzeit (20-30 Std./Woche) ab sofort; unbefristet. Das Haus Viktoria bietet Wohnraum für insgesamt 36 Plätze für Menschen mit einer Alkohol und/oder Medikamentenabhängigkeit. Aufgeteilt ist dieser Wohnraum in eine Kerneinrichtung und mehrere Außenwohnungen. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Teilhabe der Klient:innen aktiv mit zu gestalten? Dann sind Sie bei uns richtig. Werden Sie Teil unseres Teams! Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der besonderen Wohnform Haus Viktoria in Gelsenkirchen!
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen und leiten Klienten bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Kochen, Backen, Putzen und Waschen an.
- Sie planen und organisieren den Wocheneinkauf von Mitteln des täglichen Bedarfs.
- Sie stellen die Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsstandards durch Kontrolle und Dokumentation sicher.
Wir bieten Ihnen:
- Ein freundliches Betriebsklima geprägt von Wertschätzung und Offenheit.
- Raum zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Vergütung: Wir bieten neben einer tariflichen Vergütung (TVöD) attraktive Zusatzleistungen.
- Setzen Sie eigene Ideen um, wir fördern Sie mit leistungsorientierter Bezahlung (LOB).
Das macht Sie aus:
- Sie verfügen über eine Qualifikation als Hauswirtschaftsfachkraft und über berufliche Erfahrung.
- Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B.
- Sie arbeiten selbständig und mit Engagement.
- Eine produktive Zusammenarbeit gemeinsam im Team gehört zu Ihrem beruflichen Selbstverständnis.
- Sie bringen Menschen, ob Klienten oder Kollegen, eine wertschätzende Haltung entgegen.
- Sie begegnen Menschen unvoreingenommen und offen.
Fragen gerne an: Kai Donaubauer, Einrichtungsleitung, 0151 51805994, Sozialwerk St. Georg e.V., Haus Viktoria, Gelsenkirchen.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich jetzt hier!
Wir leben Inklusion: Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) für das Haus Viktoria Arbeitgeber: Sozialwerk St. Georg Care gGmbH
Kontaktperson:
Sozialwerk St. Georg Care gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) für das Haus Viktoria
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten im Haus Viktoria. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Situation von Menschen mit Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft und im Umgang mit Klienten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine wertschätzende Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst und bringe Ideen ein, die das Betriebsklima fördern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Team im Haus Viktoria zusammenarbeitet, um die Klienten bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) für das Haus Viktoria
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hauswirtschaftsfachkraft im Haus Viktoria wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine berufliche Erfahrung in der Hauswirtschaft und deine Qualifikation als Hauswirtschaftsfachkraft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Teilhabe der Klienten beitragen möchtest. Zeige deine Wertschätzung für die Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialwerk St. Georg Care gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die du in der Position ausführen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Klienten bei Kochen, Putzen oder Einkaufen unterstützt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards
Sei bereit, Fragen zu Hygienevorschriften und Qualitätsstandards zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzt. Das kann durch konkrete Erfahrungen oder Schulungen geschehen.
✨Wertschätzung und Offenheit
Betone deine wertschätzende Haltung gegenüber Klienten und Kollegen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Menschen umgegangen bist, die besondere Bedürfnisse hatten, und wie du eine offene und respektvolle Kommunikation gefördert hast.