Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln.
- Arbeitgeber: AWO Seniorenpflegezentrum bietet eine wertvolle Versorgung für ältere Menschen in Erfurt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns gesunde Mahlzeiten und bring Freude in das Leben unserer Bewohner*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in einer Küche und Freude an der Arbeit im Team sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristet auf 1 Jahr mit Übernahmeoption und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie haben Freude an Küchentätigkeiten und möchten einen wertvollen Beitrag zur Versorgung unserer Bewohner*innen leisten? Dann suchen wir genau Sie! Mit Ihrer Begeisterung und Leidenschaft für Essen unterstützen Sie unser dynamisches Team im AWO Seniorenpflegezentrum "Haus zu den vier Jahreszeiten" in Erfurt bei der Versorgung der unterschiedlichen Altersgruppen. Kommen Sie zu uns und helfen Sie uns dabei, mit abwechslungsreichen und gesunden Mahlzeiten Freude zu schenken!
30 Wochenstunden Arbeitszeiten zwischen 06:00 - 19:30 Uhr. Mögliche Arbeitstage: Mo-So / generelle 5-Tage Woche. Befristet auf 1 Jahr, mit Übernahmeoption.
Ihre Aufgaben:
- Von der Annahme und fachgerechten Lagerung der Lebensmittel über unterstützende Tätigkeiten bei der Zubereitung der Mahlzeiten bis hin zur Reinigung des Küchen-Equipments – langweilig wird es bei uns nicht.
Ihr Profil:
- Sie haben vorzugsweise bereits erste Einblicke in die Abläufe einer größeren Küche erhalten und sind vertraut mit den Anforderungen an eine qualitätsbewusste und sichere Lebensmittelverarbeitung.
- Sie haben Spaß an Küchentätigkeiten und sind stolz darauf, etwas Besonderes für unsere Bewohner*innen zu schaffen.
- Sie begegnen allen Menschen mit Freundlichkeit und Respekt.
- Auch die Zusammenarbeit im Team liegt Ihnen am Herzen.
Wir bieten:
- Planbare Arbeitszeiten: Wir arbeiten in verschiedenen Tag- und Spätdiensten. Sofern der Einsatz am Wochenende notwendig ist, erhalten Sie in der Woche freie Tage als Ausgleich.
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Wir honorieren Ihre Arbeit mit einer branchenüblichen und fairen Vergütung. Überstunden werden, sofern sie doch einmal anfallen, selbstverständlich vergütet. Für Sonn- und Feiertage erhalten Sie steuerfreie Zuschläge. Zudem profitieren Sie von einer Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterbildung! Nehmen Sie an interessanten Workshops und Seminaren teil und erweitern Sie kontinuierlich Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten.
- Gesundheitsangebote: Ob betriebsärztliche Betreuung oder Gesundheitsangebote – wir unterstützen Sie gerne dabei, fit, gesund und aktiv zu bleiben.
- Sorgenfreie Zukunft: Damit Sie den Grundstein für ein entspanntes und finanziell abgesichertes Leben im Ruhestand legen können, bieten wir Ihnen eine attraktive betriebliche Altersversorgung mit einem großzügigen Arbeitgeberzuschuss an.
Küchenmitarbeiter (m/w/d) Erfurt Arbeitgeber: AWO Landesverband Thüringen e.V.
Kontaktperson:
AWO Landesverband Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenmitarbeiter (m/w/d) Erfurt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einer Großküche. Wenn du bereits Erfahrungen oder Praktika in ähnlichen Einrichtungen hast, erwähne diese in deinem Gespräch. Zeige, dass du die Anforderungen an eine qualitätsbewusste Lebensmittelverarbeitung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für gesunde Ernährung und Küchentätigkeiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährung und bringe Ideen ein, wie man abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten gestalten kann. Das wird deine Leidenschaft unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein, was die Arbeitszeiten angeht. Da die Stelle Schichten zwischen 06:00 und 19:30 Uhr umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, auch an Wochenenden zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenmitarbeiter (m/w/d) Erfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Küchenmitarbeiter interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln sowie deinen Wunsch, einen positiven Beitrag zur Versorgung der Bewohner*innen zu leisten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in einer größeren Küche gesammelt hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie sie dir geholfen haben, die Anforderungen an eine qualitätsbewusste Lebensmittelverarbeitung zu verstehen.
Teamfähigkeit betonen: Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du freundlich und respektvoll im Umgang mit anderen bist.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Landesverband Thüringen e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Küchentätigkeiten
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einer größeren Küche. Zeige im Interview, dass du bereits erste Erfahrungen gesammelt hast und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Freundlichkeit und Respekt zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Einstellung gegenüber Bewohner*innen und Kollegen betreffen. Zeige, dass du alle Menschen mit Freundlichkeit und Respekt behandelst.
✨Begeisterung für gesunde Ernährung
Sprich über deine Leidenschaft für Essen und gesunde Ernährung. Erkläre, wie du dazu beitragen möchtest, abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten für die Bewohner*innen zuzubereiten.