Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung von Einspeisezertifikaten und Netzberechnungen für Energieerzeugungsanlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Expertenteams, das Vertrauen in die Stromversorgung Europas schafft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Remote-Arbeit und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zu einer nachhaltigen Energiezukunft bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik, Erfahrung in Zertifizierung und Netzberechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Remote-Arbeit nach erfolgreicher Einarbeitung in Mannheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Unterstützung im Certification Body "Grid Compatibility" bei der Erstellung von Einspeisezertifikaten für Energieerzeugungsanlagen im Bereich der Nieder-, Mittel- und Hochspannung
- Durchführen und Bewerten von Netzberechnungen in den verschiedenen Spannungsebenen sowie Schutzkonzepten
- Zertifizierung und Bewertung von elektrischen Komponenten und Systemen, Erzeugungseinheiten und -anlagen wie z.B. Windenergieanlagen, BHKW, Gas- und Dampfturbinen sowie Wasserkraftwerken
- Mitwirkung bei Projekten im Bereich Versorgungssicherheit und Energieerzeugungsanlagen
- Erstellen von Berichten und Präsentationen
QUALIFIKATIONEN
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Energietechnik oder einem verwandten Fachgebiet
- Berufserfahrung in der Zertifizierung und Bewertung von Energieerzeugungsanlagen und elektrischen Komponenten
- Fundierte Kenntnisse in der Durchführung von Netzberechnungen und der Erstellung von Einspeisezertifikaten
- Erfahrung im Umgang mit Software für Netzberechnungen (z.B. DIgSILENT PowerFactory)
- Vertrautheit mit den relevanten Normen und Richtlinien im Bereich der Energieerzeugung und Netzstabilität
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Englischkenntnisse sowie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mindestens auf C1-Niveau
WEITERE INFORMATIONEN
Unser Team sorgt durch seine Zertifikate, Gutachten und Bewertungen für Vertrauen beim Netzanschluss von Energieerzeugungsanlagen. Werden Sie Teil eines exzellenten Expertenteams und tragen Sie zu einer nachhaltigen, leistungsfähigen Stromversorgung in Europa bei. Es erwartet Sie eine unbefristete Anstellung sowie ein Arbeitsumfeld mit großer Relevanz für die Zukunft, in dem Sie sich durch regelmäßige Aus- und Weiterbildung kontinuierlich weiterentwickeln. Idealerweise möchten wir die Position am Standort Mannheim besetzen, jedoch wäre auch eine Tätigkeit fast ausschließlich remote und ortsunabhängig möglich, mit gelegentlichen Präsenzphasen (nach Absprache) in Mannheim. Voraussetzung dafür ist eine erfolgreiche Einarbeitungsphase mit intensiver Präsenz an Standort Mannheim.
Ingenieur Energietechnik für Zertifizierung & Netzberechnung (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Energietechnik für Zertifizierung & Netzberechnung (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energietechnik-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Netzberechnung und Zertifizierung von Energieerzeugungsanlagen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da das Erstellen von Berichten und Präsentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Präsentationstechnik schärfen. Übe, komplexe technische Informationen verständlich und ansprechend zu präsentieren.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, könnte es hilfreich sein, deine Sprachkenntnisse aufzufrischen. Nutze Online-Kurse oder Sprach-Apps, um sicherzustellen, dass du auf C1-Niveau kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energietechnik für Zertifizierung & Netzberechnung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Energietechnik sowie deine Erfahrung mit Netzberechnungen und Zertifizierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Englisch- und Deutschkenntnisse im Lebenslauf klar angibst, insbesondere wenn du über C1-Niveau verfügst. Dies ist wichtig, da die Stelle gute Sprachkenntnisse erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Zertifizierung und Bewertung von Energieerzeugungsanlagen sowie deine Fähigkeiten in Netzberechnungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kenntnisse über relevante Normen
Informiere dich über die aktuellen Normen und Richtlinien im Bereich der Energieerzeugung und Netzstabilität. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation betonen
Da Teamarbeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Informationen verständlich kommuniziert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.