Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Das Städtische Krankenhaus Eisenhüttenstadt bietet umfassende medizinische Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die psychische Gesundheit von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die unser Team bereichert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Das Städtische Krankenhaus Eisenhüttenstadt ist ein Haus der Regelversorgung und umfasst das Fachzentrum für Innere Medizin und Geriatrie, das Fachzentrum Chirurgie / Notfallmedizin, das Eltern-Kind-Zentrum, die Intensivmedizin, die Psychiatrie sowie drei Tageskliniken und ein medizinisches Versorgungszentrum.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Leitenden Oberarzt (gn*) für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie.
Leitender Oberarzt Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (gn*) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (gn*)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Psychiatrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Psychiatrie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deinen Namen in der Branche bekannt machen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Städtische Krankenhaus Eisenhüttenstadt und seine Abteilungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zur Klinik und deren Angeboten stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe häufige Interviewfragen für leitende Positionen in der Psychiatrie. Überlege dir auch, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (gn*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Leitenden Oberarztes in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die spezifische Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Fachkenntnisse in der Psychiatrie sowie deine Führungserfahrung, falls vorhanden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für die Position des Leitenden Oberarztes bewirbst, solltest du dich auf tiefgehende Fragen zur Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und deine Herangehensweise an komplexe Fälle verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geführt oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch über die nötigen sozialen Fähigkeiten verfügst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Städtische Krankenhaus Eisenhüttenstadt, seine Werte und seine Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Klinik zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen der Abteilung oder zur Zusammenarbeit im Team sind besonders wertvoll.