Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Angebote per Telefon und E-Mail.
- Arbeitgeber: Berg+Tal AG bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im D4 Business Village.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, sportliche Mittagspausen und Vergünstigungen bei Partnern.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem fröhlichen Team und teile deine Leidenschaft für Outdoor-Sport.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute PC-Kenntnisse, Deutschkenntnisse und Freude am Kundenkontakt sind erforderlich.
- Andere Informationen: Idealerweise bist du selbst gerne in den Bergen unterwegs.
Dein Aufgabenbereich
- Beratung der Kunden und Verkauf der Angebote per Telefon/E-Mail
- Bearbeitung der Buchungen
- Organisation und Betreuung der laufenden Kurse und Touren
- Planung der Einsätze von Bergführern, Kletterlehrern und Wanderleitern
- Planung der Hotel- und Hüttenkontingente
- Unterstützung der Marketingaktivitäten im Socialmedia-Bereich
Das sind Deine Stärken
- Freude am telefonischen Kundenkontakt
- Gute PC Kenntnisse / Datenbankanwendungen
- Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute mündliche Kenntnisse der englischen und französischen Sprache
- Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Freude und Interesse am Berg- und Outdoor Sport
- Idealerweise selbst in den Bergen unterwegs
- Routinierter Umgang mit den Sozialen Medien
Das sind unsere Stärken
- Abwechslungsreiche Arbeit in fröhlichem Team
- Attraktiver Arbeitsort im D4 Business Village in Root/LU
- Zeitgerechte Anstellungsbedingungen mit 6 Wochen Ferien
- Möglichkeit für sportliche Betätigung in der Mittagspause
- Diverse Vergünstigungen bei Vertragspartnern
Bewerbungsunterlagen
Berg+Tal AG, Platz 6, 6039 Root D4
Kontaktperson: Jürg Haltmeier
Tourismusfachmann Oder Kaufmann Efz 80% - 100% M, W, D Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tourismusfachmann Oder Kaufmann Efz 80% - 100% M, W, D
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Tourismusbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für den Berg- und Outdoorsport! Teile auf deinen Social-Media-Kanälen Fotos oder Geschichten von deinen eigenen Erlebnissen in den Bergen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern kann auch ein Gesprächsthema im Vorstellungsgespräch sein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Kundenberatung und Verkauf vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Kunden beraten oder Angebote verkauft hast. Das wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends im Tourismus und speziell im Bereich Bergsport. Zeige im Gespräch, dass du über die Branche informiert bist und Ideen hast, wie man das Marketing in sozialen Medien verbessern könnte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tourismusfachmann Oder Kaufmann Efz 80% - 100% M, W, D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berg+Tal AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kundenkontaktfähigkeiten und deine Kenntnisse im Bereich Berg- und Outdoorsport.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Stärken zur Unternehmenskultur passen. Gehe auf deine Freude am telefonischen Kundenkontakt und deine Social-Media-Kenntnisse ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da stilsichere Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Kundenfragen vor
Da der Job viel telefonischen Kundenkontakt beinhaltet, solltest du dir typische Fragen überlegen, die Kunden stellen könnten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Begeisterung für den Berg- und Outdoorsport
Teile deine eigenen Erfahrungen im Bergsport oder Outdoor-Aktivitäten während des Interviews. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch, dass du die Produkte und Dienstleistungen authentisch vertreten kannst.
✨Kenntnisse in sozialen Medien hervorheben
Da Unterstützung im Social-Media-Bereich gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit verschiedenen Plattformen nennen. Zeige, wie du diese effektiv nutzen kannst, um das Unternehmen zu unterstützen.
✨Sprich über deine Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Erkläre, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Verantwortung du übernommen hast. Dies wird dem Arbeitgeber zeigen, dass du in der Lage bist, eigenständig Entscheidungen zu treffen und Aufgaben zu managen.