Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung und Prüfung von Akkupacks und Ladegeräten.
- Arbeitgeber: STIHL ist ein führendes Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlichen Bereichen; erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und Kenntnisse in Programmiersprachen wie C++, C#, Python sind wünschenswert.
Das ist die Aufgabe:
- Unterstützen der Neu-, sowie Weiterentwicklung unseres STIHL-internen Prüffelds für Akkupacks und Ladegeräte
- Erstellen von Messdatenauswertungen und Dokumentation/Präsentation der Ergebnisse
- Unterstützen der Projektteams bei Akku- und Ladegeräteneuentwicklungen
- Aufbau und Inbetriebnahme von Prototypen im Entwicklungsbetrieb
- Erstellen von Ablaufsteuerungen für das automatisierte Validieren von Akkupacks und Ladegeräten
Das wünschen wir uns:
- Studium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik, Informationstechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Studiengänge
- Erste Erfahrungen im Bereich der Akku- und Ladegeräteentwicklung sind von Vorteil
- Fachliche Kenntnisse im Bereich Mess- und Prüfstandstechnik sind vorteilhaft
- Erfahrungen im Umgang mit mechatronischen Systemen und deren Funktionsweise
- Erste Erfahrungen in den Programmiersprachen C++, C#, Python, SPS sind von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse
Weitere Details zur Stelle: Tarifliche Vergütung
Werkstudent Verifikation von Akkupacks und Ladegeräten (m/w/d) Arbeitgeber: STIHL Incorporated
Kontaktperson:
STIHL Incorporated HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Verifikation von Akkupacks und Ladegeräten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Akkupacks und Ladegeräte. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechatronik beziehen. Du könntest gefragt werden, wie du bestimmte Probleme lösen würdest oder welche Erfahrungen du mit Mess- und Prüfstandstechnik hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Programmierkenntnisse! Wenn du Erfahrung mit C++, C#, Python oder SPS hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Verifikation von Akkupacks und Ladegeräten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder verwandten Studiengängen hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C++, C#, Python und SPS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team bei der Entwicklung von Akkupacks und Ladegeräten unterstützen kannst.
Dokumentation der Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Akku- und Ladegeräteentwicklung hast, dokumentiere diese klar und präzise. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Mess- und Prüfstandstechnik belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STIHL Incorporated vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich der Verifikation von Akkupacks und Ladegeräten ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik, Mechatronik und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Akku- und Ladegeräteentwicklung zu tun haben, bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung vor. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten, die für die Position relevant sind.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Unterstützung der Projektteams ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team demonstrieren. Das kann durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen, bei denen du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich langfristig in das Unternehmen einbringen kannst.