Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und visualisierst Daten für Unternehmensentscheidungen.
- Arbeitgeber: AVS Services GmbH ist ein führender Anbieter von Verkehrssicherheitslösungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte*r Student*in mit datenorientierter Ausrichtung und IT-Affinität.
- Andere Informationen: Spannende Aufgaben und wertvolle Praxiseinblicke in einer zukunftssicheren Branche.
Die AVS Services GmbH hat ihren Hauptsitz in Leverkusen. Die AVS ist ein führender Anbieter von Verkehrssicherheitslösungen in Deutschland und ist auf die Verkehrssicherung sowie das Verkehrsmanagement in Baustellenbereichen auf Autobahnen, Bundes- und Schnellstraßen sowie für urbane Verkehrsnetze spezialisiert. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Planung und Umsetzung von temporären Verkehrssicherungsmaßnahmen und einem Team aus hochqualifizierten Fachleuten steht die Sicherheit der Menschen und ein effizienter Verkehrsfluss im Bereich von Straßenbaustellen im Fokus unseres täglichen Handelns.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Werkstudent*in im Bereich Data & Business Analytics vor Ort an unserem Standort in Leverkusen.
DAS BEKOMMST DU
- Zusammenhalt wird bei uns großgeschrieben: In unserer familiären Arbeitsatmosphäre ist jede*r willkommen, egal wer du bist oder woher du kommst.
- Flexibilität ist das „A“ und „O“, wir sorgen dafür, dass du dein Studium und dein Privatleben unter einen Hut bekommst.
- Wir unterstützen dich aktiv bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Wir fördern deine Entwicklung in jeder Hinsicht.
- Moderne Ausstattung der Arbeitsplätze, Pausenräume mit kostenloser Getränkeversorgung und Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür.
- Wertvolle Praxiseinblicke bei einem marktführenden Anbieter in seinem Geschäftsbereich.
DAFÜR BRAUCHEN WIR DICH
Als Werkstudent*in Data & Business Analytics bist Du vollständig in unser Team integriert, bereitest Daten auf und analysierst sie, damit diese in nachgelagerten Schritten Eingang in unsere Berichterstattung finden oder Ausgangspunkt für Unternehmensentscheidungen bilden. Zu den wesentlichen Aufgaben der Rolle zählen:
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben, um die gesammelten Daten für die internen Zielgruppen nutzbar zu machen
- Datenbereinigung und -vorbereitung sowie Datenvalidierung
- Datenanalyse und -interpretation
- Datenvisualisierung und Berichterstattung (z.B. Aufbereitung von Geschäftsfeldanalysen, Geschäftsbereichsanalysen, KPI-Berichten)
ANFORDERUNGEN
- Immatrikulierte*r Student*in mit datenorientierter Ausrichtung, z.B. Informatik, Datenwissenschaften, Statistik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbarer Studiengang
- Erste Praxiserfahrungen in Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind wünschenswert
- Hohe Affinität zu IT-Systemen und das Interesse, sich in diese einzuarbeiten (z.B. Microsoft Office, Microsoft PowerBI, Microsoft Navision D365)
- Du verfügst über Motivation, Engagement, Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe
- Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit mit Hands-on-Mentalität
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Und zu guter Letzt, bei uns wird's garantiert nicht langweilig, denn wir bieten dir viele verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben zur Mitgestaltung!
Dein Ansprechpartner für diesen Job: Luisa Yilmaz, HR Business Partner
Werkstudent im Bereich Data & Business Analytics (w/m/d) Arbeitgeber: AVS Verkehrssicherung GmbH
Kontaktperson:
AVS Verkehrssicherung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Data & Business Analytics (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei AVS Services GmbH herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data & Business Analytics. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit Tools wie Microsoft PowerBI an, da dies für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verkehrssicherheitslösungen von AVS. Informiere dich über deren Projekte und Erfolge, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Data & Business Analytics (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AVS Services GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Data & Business Analytics wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Datenanalyse, IT-Systemen und deine Studienrichtung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur AVS Services GmbH passen. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AVS Verkehrssicherung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die AVS Services GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Verkehrssicherheit verstehst und wie deine Rolle als Werkstudent im Bereich Data & Business Analytics dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Datenanalyse und -visualisierung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da die Stelle eine hohe Affinität zu IT-Systemen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Microsoft Office, PowerBI und anderen relevanten Tools hervorheben. Sei bereit, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.