46/25 Rechtliche*r Sachbearbeiter*in Bodenschutz/ Altlasten mit stv. Abteilungsleitung (m/w/d)
46/25 Rechtliche*r Sachbearbeiter*in Bodenschutz/ Altlasten mit stv. Abteilungsleitung (m/w/d)

46/25 Rechtliche*r Sachbearbeiter*in Bodenschutz/ Altlasten mit stv. Abteilungsleitung (m/w/d)

Göppingen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Wasser und Boden und koordiniere rechtliche Aspekte im Bodenschutz.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Göppingen bietet ein modernes Arbeitsumfeld in einer attraktiven Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit sozialer Verantwortung und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 06.04.2025 möglich; Chancengleichheit wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Umweltschutzamt, Abteilung Wasser und Boden, suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als rechtliche*n Sachbearbeiter*in Bodenschutz/Altlasten mit stv. Abteilungsleitung (m/w/d). Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A 12 LBesO bzw. bis Entgeltgruppe 11 TVöD.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:

  • Stellvertretende Abteilungsleitung für die Abteilung Wasser und Boden
  • Koordinator*in für Recht und Technik im Fachbereich Boden und Altlasten
  • Bearbeitung von Förderanträgen für Maßnahmen zur Behandlung altlastverdächtiger Flächen und Altlasten
  • Organisation und Leitung der Sitzungen der Bewertungskommission Altlasten für den Landkreis Göppingen
  • Durchführung von Gefahrerforschungsmaßnahmen auf altlastverdächtigten Flächen im Wege der Amtsermittlung
  • Fortschreibung der Erfassung altlastverdächtiger Flächen
  • Rechtliche und finanztechnische Betreuung von Altlastensanierungsmaßnahmen
  • Wahrung bodenschutzrechtlicher Belange bei Auffüllungen, Abgrabungen und sonstigen Bauvorhaben
  • Rechtsaufsicht für den Wasserverband Fils: Prüfung und Genehmigung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans
  • Rufbereitschaft und Einsatz bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen

Sie überzeugen mit folgendem Profil:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH), Studiengang Innenverwaltung, bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften bzw. eines vergleichbaren Studiengangs, der zur Erledigung der oben genannten Aufgaben befähigt
  • Kenntnisse im Bodenschutz- und Altlastenrecht sind von Vorteil
  • Selbständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
  • Sicheres, freundliches Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Führerschein der Klasse B

Freuen Sie sich auf:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • Familienfreundliche Angebote
  • Angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
  • Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Dann bewerben Sie sich bis zum 06.04.2025. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an!

Fachliche Fragen: Herr Jünger, Amtsleiter Umweltschutzamt, Tel. 07161 202-2200

Personalrechtliche Fragen: Frau Kottmann, 07161 202-1031

46/25 Rechtliche*r Sachbearbeiter*in Bodenschutz/ Altlasten mit stv. Abteilungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Göppingen

Der Landkreis Göppingen bietet Ihnen als rechtliche*r Sachbearbeiter*in Bodenschutz/Altlasten mit stv. Abteilungsleitung ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld, das durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten besticht. Unsere engagierte Teamkultur fördert nicht nur die persönliche und fachliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während Sie an spannenden und zukunftssicheren Projekten im Bereich Umweltschutz arbeiten.
L

Kontaktperson:

Landkreis Göppingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 46/25 Rechtliche*r Sachbearbeiter*in Bodenschutz/ Altlasten mit stv. Abteilungsleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst, wie sie auf die Aufgaben des Umweltschutzamtes angewendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Umweltschutz und Altlastenmanagement zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Koordination vor, da die Position eine stellvertretende Abteilungsleitung umfasst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst und betone, wie wichtig dir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist. Das Unternehmen legt Wert auf ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, was du in deinem Gespräch hervorheben solltest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 46/25 Rechtliche*r Sachbearbeiter*in Bodenschutz/ Altlasten mit stv. Abteilungsleitung (m/w/d)

Kenntnisse im Bodenschutzrecht
Kenntnisse im Altlastenrecht
Rechtswissenschaftliche Kenntnisse
Selbständiges Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Fähigkeit zur Teamarbeit
Organisationstalent
Erfahrung in der Bearbeitung von Förderanträgen
Kenntnisse in der rechtlichen und finanztechnischen Betreuung von Sanierungsmaßnahmen
Sicheres Auftreten
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bodenschutz- und Altlastenrecht sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Göppingen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Göppingen und das Umweltschutzamt informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Bereich Bodenschutz und Altlasten, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Recht und Technik sowie deine Erfahrungen in der Koordination von Projekten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige dein Verhandlungsgeschick

Da die Position auch Verhandlungsgeschick erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.

46/25 Rechtliche*r Sachbearbeiter*in Bodenschutz/ Altlasten mit stv. Abteilungsleitung (m/w/d)
Landkreis Göppingen
L
  • 46/25 Rechtliche*r Sachbearbeiter*in Bodenschutz/ Altlasten mit stv. Abteilungsleitung (m/w/d)

    Göppingen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • L

    Landkreis Göppingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>