Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das innovative Software für moderne Fahrzeuge entwickelt.
- Arbeitgeber: Xpert Direct ist führend in der Entwicklung von ADAS und digitalen Cockpits.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie mit einem kreativen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in C/C++, ARM-Architektur und real-time OS erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Workshops in Europa/Nordamerika ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, Innovationen im Kern der nächsten Fahrzeuggeneration zu leiten? Wir suchen einen Lead Embedded Software Engineer, um ein leistungsstarkes Team zu leiten, das die Zukunft von ADAS und digitalen Cockpitsystemen gestaltet. Dies ist eine hybride technische + Führungsrolle, in der Sie sowohl Strategie als auch praktische Entwicklung auf modernen Automobilplattformen vorantreiben.
Was Sie mitbringen:
- Tiefes Wissen über ARM Cortex-A/X-Architektur, Bootloader und Systemstartprozesse
- Expertenkenntnisse in C/C++ und Skriptsprachen wie Python oder Bash
- Erfahrung mit Echtzeit-Betriebssystemumgebungen (QNX, Linux, Android) und Hypervisoren
- Vertrautheit mit Schnittstellen: SPI, I2C, UART, PCIe, USB, Ethernet und Speicher wie eMMC, UFS, NVMe
- Starke Fehlersuche und strukturierter Problemlösungsansatz
- Kenntnis von ISO 26262, ASPICE oder ähnlichen Sicherheitsstandards
- Erfahrung in der Verwaltung von Agile Sprints und Mentoring interdisziplinärer Teams
- Bereitschaft, gelegentlich nach Europa/Nordamerika zu reisen für Workshops und Kundengespräche
Senioritätsgrad: Mid-Senior level
Beschäftigungsart: Vollzeit
Berufsbereich: Halbleiterfertigung
Embedded Software Team Lead Arbeitgeber: Xpertdirect
Kontaktperson:
Xpertdirect HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Software Team Lead
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Konferenzen oder Workshops im Bereich Embedded Software und ADAS. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine technischen Fähigkeiten aktiv! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine Projekte und Codebeispiele zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise in C/C++ sowie in den verwendeten Schnittstellen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ARM Cortex-A/X Architektur, Echtzeitbetriebssystemen und agilen Methoden übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für komplexe Probleme anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Software Team Lead
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in ARM Cortex-A/X Architektur, C/C++ Programmierung und Echtzeitbetriebssystemen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Führe Führungserfahrung an: Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du deine Erfahrungen im Management von Teams und in der Durchführung von Agile Sprints betonen. Beschreibe, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Xpert Direct reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Technologien und Kundenorientierung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xpertdirect vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über ARM Cortex-A/X Architektur, Bootloader und Systemstartprozesse vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen mit C/C++ sowie Skriptsprachen wie Python oder Bash zu teilen.
✨Erfahrungen mit Echtzeitbetriebssystemen betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Echtzeitbetriebssystemen wie QNX, Linux oder Android zu erläutern. Zeige auf, wie du diese Systeme in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Agile Methoden und Teamführung hervorheben
Da die Rolle auch Führungsqualitäten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Management von Agile Sprints und der Mentoring von cross-funktionalen Teams parat haben. Erkläre, wie du die Teamdynamik verbessert und Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da gelegentliche Reisen nach Europa und Nordamerika erforderlich sind, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Dies zeigt dein Engagement für die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern vor Ort.