Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte die Organisationsentwicklung und Mitarbeitendenbindung.
- Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg unterstützt Familien mit behinderten Angehörigen und fördert Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfitness und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss und Führungserfahrung in Sozialwissenschaften oder ähnlichen Bereichen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle und individuelle Karrieremöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Organisationsentwicklung bei Leben mit Behinderung Hamburg erarbeitet im Rahmen eines Arbeitsbedingungsverbesserungsprozesses, unter Mitarbeitendenbeteiligung, konsequent Verbesserungsmaßnahmen, die unternehmensweit umgesetzt werden. Im Fokus stehen hierbei die Themen Mitarbeitendenbindung und Arbeitszufriedenheit. Parallel bewegen wir das Thema neue Arbeitsweisen/ agiles Management/ Selbstorganisiertes Arbeiten bei Leben mit Behinderung Hamburg. Dabei ist unsere Aufgabe, das Thema auf organisationaler Ebene und Teamebene zu verankern.
Aufgaben:
- Du übernimmst die Dienst- und Fachaufsicht von 4 Teammitarbeiter*innen.
- Du bist für die Entwicklung, Bearbeitung und Kommunikation von Verbesserungs-, Veränderungs- und Beteiligungsprojekten/Prozessen zuständig.
- Du verantwortest die Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Selbstorganisation (agiles Management) bei Leben mit Behinderung Hamburg.
- Dir obliegt die Organisation und Verwaltung der Organisationsentwicklung.
- Du planst das Jahresbudget und verantwortest die Aufgaben im Back-Office.
Das bringst du mit in unser Team:
- Du hast einen (Fach-) Hochschulabschluss (Bachelor/ Master) in der Fachrichtung Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Management, Psychologie oder vergleichbaren Studienfachrichtungen.
- Du verfügst über mehrjährige Führungserfahrung und hast Spaß am Moderieren und Beraten.
- Du bringst neben Wissen in agilem Management und Strukturwandel von Arbeit auch Erfahrung im Prozess- und Projektmanagement mit.
- Du hast eine Hands-on-Mentalität und behältst einen guten Überblick bei vielen parallel laufenden Prozessen.
- Du bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig und strukturiert.
- Du hast Erfahrungen bzw. Berührungspunkte in der Sozialwirtschaft.
- Du verfügst über sehr gute Microsoft Office-Kenntnisse.
Diese Vorteile erwarten dich:
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung.
- Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen.
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung.
- Arbeit mit modernen klienten-zentrierten Fachkonzepten.
- Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten.
- Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Business-Bike und Sabbatical-Möglichkeit.
Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel. Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, ausbalancierte Arbeitszeitmodelle und natürlich wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!
Deine Ansprechpersonen:
- Josephine Herweg-Holbein, aktuelle Stelleninhaberin, Telefon: 0176 / 300 809 72
- Wilfried Hollstegge, Bereichsleitung Personal, Telefon: 040 / 270 790 640
Leitung (w/d/m) Mitarbeiterbindung/ Organisationsentwicklung Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (w/d/m) Mitarbeiterbindung/ Organisationsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Sozialwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Leben mit Behinderung Hamburg geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im agilen Management und in der Organisationsentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Mitarbeitendenbindung und Arbeitszufriedenheit hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet und Veränderungen implementiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Leben mit Behinderung Hamburg. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch und überzeugend darlegen kannst, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/d/m) Mitarbeiterbindung/ Organisationsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die Mitarbeitendenbindung und Organisationsentwicklung interessierst und was dich an der Arbeit bei Leben mit Behinderung Hamburg reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Führungserfahrung sowie Kenntnisse im agilen Management und Prozessmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Strukturierung.
Verwende Fachbegriffe angemessen: Nutze relevante Fachbegriffe aus den Bereichen Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre und agilem Management, um deine Kenntnisse zu untermauern. Achte jedoch darauf, dass du diese Begriffe verständlich und im richtigen Kontext verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeitendenbindung vor
Da die Rolle stark auf Mitarbeitendenbindung fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele und Strategien parat haben, wie du die Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeitenden fördern kannst.
✨Zeige deine Erfahrung im agilen Management
Erkläre, wie du agile Methoden in der Vergangenheit erfolgreich implementiert hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Prozesse zu erläutern, bei denen du diese Methoden angewendet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich moderiert oder beraten hast, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Sei bereit, über deine Führungsphilosophie zu sprechen
Da du die Dienst- und Fachaufsicht von Teammitarbeitenden übernimmst, solltest du deine Ansichten zur Führung und Teamdynamik klar darlegen können. Überlege dir, wie du ein unterstützendes und produktives Arbeitsumfeld schaffen würdest.