Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte die Organisationsentwicklung und Mitarbeitendenbindung.
- Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg unterstützt Familien mit behinderten Angehörigen und fördert Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfitness, Sabbatical und mehr.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften oder ähnlichem, Führungserfahrung und Kenntnisse in agilem Management.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Organisationsentwicklung bei Leben mit Behinderung Hamburg erarbeitet im Rahmen eines Arbeitsbedingungsverbesserungsprozesses, unter Mitarbeitendenbeteiligung, konsequent Verbesserungsmaßnahmen, die unternehmensweit umgesetzt werden. Im Fokus stehen hierbei die Themen Mitarbeitendenbindung und Arbeitszufriedenheit. Parallel bewegen wir das Thema neue Arbeitsweisen/ agiles Management/ Selbstorganisiertes Arbeiten bei Leben mit Behinderung Hamburg. Dabei ist unsere Aufgabe, das Thema auf organisationaler Ebene und Teamebene zu verankern.
Aufgaben:
- Du übernimmst die Dienst- und Fachaufsicht von 4 Teammitarbeiter*innen.
- Du bist für die Entwicklung, Bearbeitung und Kommunikation von Verbesserungs-, Veränderungs- und Beteiligungsprojekten/Prozessen zuständig.
- Du verantwortest die Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Selbstorganisation (agiles Management) bei Leben mit Behinderung Hamburg.
- Dir obliegt die Organisation und Verwaltung der Organisationsentwicklung.
- Du planst das Jahresbudget und verantwortest die Aufgaben im Back-Office.
Das bringst du mit in unser Team:
- Du hast einen (Fach-) Hochschulabschluss (Bachelor/ Master) in der Fachrichtung Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Management, Psychologie oder vergleichbaren Studienfachrichtungen.
- Du verfügst über mehrjährige Führungserfahrung und hast Spaß am Moderieren und Beraten.
- Du bringst neben Wissen in agilem Management und Strukturwandel von Arbeit auch Erfahrung im Prozess- und Projektmanagement mit.
- Du hast eine Hands-on-Mentalität und behältst einen guten Überblick bei vielen parallel laufenden Prozessen.
- Du bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig und strukturiert.
- Du hast Erfahrungen bzw. Berührungspunkte in der Sozialwirtschaft.
- Du verfügst über sehr gute Microsoft Office-Kenntnisse.
Diese Vorteile erwarten dich:
- Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung.
- Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen.
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung.
- Arbeit mit modernen klienten-zentrierten Fachkonzepten.
- Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten.
- Zuschuss zum Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Business-Bike und Sabbatical-Möglichkeit.
Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel. Unterstützer sein und dafür die nötige Unterstützung bekommen – das macht die Tätigkeit bei uns aus. Du unterstützt andere, wir unterstützen dich durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, ausbalancierte Arbeitszeitmodelle und natürlich wunderbaren Kolleginnen und Kollegen. Du willst noch mehr? Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns die Gesellschaft diverser und inklusiver!
Deine Ansprechpersonen:
- Josephine Herweg-Holbein, aktuelle Stelleninhaberin, Telefon: 0176 / 300 809 72
- Wilfried Hollstegge, Bereichsleitung Personal, Telefon: 040 / 270 790 640
Leitung (w/d/m) Mitarbeiterbindung/ Organisationsentwicklung Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (w/d/m) Mitarbeiterbindung/ Organisationsentwicklung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sozialwirtschaft und dem agilen Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Mitarbeitendenbindung und Organisationsentwicklung beschäftigen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich agiles Management und Selbstorganisation auf dem Laufenden. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und in Gesprächen bei uns zu glänzen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeitendenbindung und im Projektmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Gespräch anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen proaktiv angegangen bist. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/d/m) Mitarbeiterbindung/ Organisationsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die Mitarbeitendenbindung und Organisationsentwicklung interessierst und was dich an der Arbeit bei Leben mit Behinderung Hamburg reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Führungserfahrung sowie Kenntnisse im agilen Management und Prozessmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Strukturierung.
Verwende Fachbegriffe angemessen: Nutze relevante Fachbegriffe aus dem Bereich Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre und agilem Management, um deine Expertise zu demonstrieren. Achte jedoch darauf, dass du diese Begriffe verständlich und im richtigen Kontext verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeitendenbindung vor
Da der Fokus auf Mitarbeitendenbindung und Arbeitszufriedenheit liegt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Themen erfolgreich angegangen bist.
✨Zeige deine Kenntnisse im agilen Management
Stelle sicher, dass du die Prinzipien des agilen Managements gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden möchtest.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Da du die Dienst- und Fachaufsicht von Teammitarbeitenden übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Moderation und Beratung klar kommunizierst.
✨Bereite Fragen zur Organisationsentwicklung vor
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du gezielte Fragen zur Organisationsentwicklung und den Herausforderungen, die das Unternehmen in diesem Bereich sieht, stellst. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.