Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Projekte zur Optimierung von Einkaufsprozessen und Schulungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Supply Chain Management.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen und erste Erfahrung im Supply Chain-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Kiel verfügbar; bereit für internationale Dienstreisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
Lesen Sie den Überblick über dieses Stellenangebot, um zu verstehen, welche Fähigkeiten, einschließlich relevanter Soft Skills und Softwarepaket-Kenntnisse, erforderlich sind.
- Harmonisierung und Standardisierung der Prozesse und Abläufe innerhalb der Business Unit
- Analyse von Beschaffungsprozessen sowie Identifikation und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen
- Steuerung von (Teil-) Projekten auf internationaler Ebene zur unternehmensübergreifenden Harmonisierung
- Leitung von Teil-Projekte auch auf internationaler Ebene
- Entwicklung und Implementierung neuer Beschaffungsprozesse nach rechtlichen und betrieblichen Anforderungen
- Durchführung von Schulungen zu Prozessen und Richtlinien
- Kommunikation und Koordination neuer und überarbeiteter Prozesse
- Mitwirkung beim Risikomanagement
Diese Position kann auch an unserem Standort in Kiel besetzt werden.
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung im strategischen und operativen Supply Chain-Umfeld eines Industrieunternehmens sowie Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen sowie Kenntnisse im Umgang mit SAP MM
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zu (internationalen) Dienstreisen
WAS WIR IHNEN BIETEN
- An unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeitmodelle
- Jobrad-Leasing
- Shuttlebus vom Bahnhof zum Werk sowie rabattiertes Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Sonderkonditionen für Fitnesscenter
- Corporate Benefits Plattform
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
KONTAKTDETAILS
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Margarete Schütz
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Prozessmanager Einkauf & Supply Chain (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Landsysteme GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Landsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessmanager Einkauf & Supply Chain (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Einkauf und Supply Chain arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation vor, da internationale Projekte Teil der Stelle sind. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internationalen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Informiere dich über die Unternehmenswerte von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessmanager Einkauf & Supply Chain (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Prozessmanager Einkauf & Supply Chain relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement sowie deine Erfahrung im Supply Chain-Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Landsysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Prozessmanagers im Einkauf und Supply Chain vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozess- und Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Verbesserungspotenziale identifiziert und umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren, um zu zeigen, dass du gut ins Unternehmen passt.