Employee as IT Security Architect (m/f/d), EG 13 TV-H
Employee as IT Security Architect (m/f/d), EG 13 TV-H

Employee as IT Security Architect (m/f/d), EG 13 TV-H

Kassel Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Sicherheitsstrategien und berate interne IT-Projekte zur Verbesserung der digitalen Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Die Universität Kassel bietet ein dynamisches Umfeld mit einem engagierten Team von 90 Mitarbeitern im IT-Servicezentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und schütze eine renommierte Universität mit innovativen Sicherheitskonzepten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder IT-Sicherheit, Erfahrung in IT-Sicherheit und gute Deutschkenntnisse (mind. B2).
  • Andere Informationen: Praktische Schulungen werden angeboten; auch Teilzeit ist möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Würden Sie gerne eine aktive Rolle bei der Gestaltung der digitalen Sicherheit spielen und einen wesentlichen Beitrag zur Schutzstrategie einer renommierten Universität leisten? Das IT-Servicezentrum (ITS) der Universität Kassel bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen in einem zukunftsorientierten und dynamischen Arbeitsumfeld anzuwenden, das einen sicheren Arbeitsplatz und spannende Herausforderungen kombiniert. Mit rund 90 engagierten Mitarbeitenden ist das IT-Servicezentrum für die zentrale ICT-Infrastruktur der Universität verantwortlich und sorgt für digitale Unterstützung für Mitarbeitende, Studierende und Partner.

Um diese Infrastruktur zu schützen und ein hohes Maß an Sicherheit in allen digitalen Prozessen zu gewährleisten, strebt das IT-Servicezentrum ein umfassendes Informationssicherheitsmanagement gemäß BSI IT-Grundschutz an. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Sicherung komplexer IT-Infrastrukturen und der Implementierung moderner Sicherheitskonzepte.

Als IT-Sicherheitsarchitekt übernehmen Sie bei uns eine verantwortungsvolle Rolle: Sie entwickeln Sicherheitsstrategien, beraten Fachabteilungen und stellen sicher, dass die Sicherheitsstandards der Universität auf höchstem Niveau bleiben.

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten interne IT-Projekte aus der Perspektive der Informationssicherheit und unterstützen die Umsetzung moderner Sicherheitsmaßnahmen.
  • Sie entwickeln strategische Entscheidungspapiere und geben fundierte Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Sicherheitsarchitektur ab.
  • Sie entwerfen zentrale Lösungen zur Erfassung sicherheitsrelevanter Informationen und stärken die Reaktionsfähigkeit auf Cyber-Bedrohungen.
  • Sie richten Sicherheitswerkzeuge und -prozesse ein und entwickeln diese kontinuierlich für eine effektive Incident-Response weiter.
  • Sie analysieren Schwachstellen und Sicherheitslücken in der IT-Infrastruktur und arbeiten aktiv an deren Beseitigung.
  • Sie tragen zur Gestaltung und Implementierung von Informationssicherheitsrichtlinien bei und entwickeln diese mit uns weiter.

Was Sie mitbringen

  • Ein Hochschulstudium in Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit oder Cyber-Defense - idealerweise in einem ähnlich anspruchsvollen Umfeld.
  • Ein tiefes Verständnis von Sicherheitstechnologien, sowohl für On-Premise- als auch für Cloud-Umgebungen.
  • Umfangreiche Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Server- und Endpoint-Härtung sowie der Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien.
  • Fundierte Erfahrung in der Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen und der Einleitung geeigneter Gegenmaßnahmen (Incident-Response).
  • Kenntnisse gängiger regulatorischer Standards wie BSI IT-Grundschutz und ISO 27001.
  • Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, auch in herausfordernden Situationen zu überzeugen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2).

Bitte fühlen Sie sich ausdrücklich eingeladen, sich zu bewerben, auch wenn Sie noch nicht alle Anforderungen vollständig erfüllen. Es versteht sich von selbst, dass wir praktische Schulungen anbieten und offen für Ihre Ideen und Weiterentwicklungen sind. Bei ITS legen wir besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitarbeit geeignet. Mobiles Arbeiten ist im Rahmen der Regelungen der Universität Kassel möglich.

Ihr nächster Schritt

Sind Sie bereit, Ihr Fachwissen im Bereich IT-Sicherheit einzubringen und uns dabei zu helfen, die digitale Zukunft der Universität zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns, unsere Sicherheitsarchitektur auf ein neues Niveau zu heben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Michael Neumann, Tel.: +49 561 804-2910, E-Mail: neumann(at)uni-kassel.de.

Employee as IT Security Architect (m/f/d), EG 13 TV-H Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Die Universität Kassel bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie aktiv zur digitalen Sicherheit beitragen können. Mit einem engagierten Team im IT-Servicezentrum profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitskultur, die Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, was diese Position besonders attraktiv macht.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Employee as IT Security Architect (m/f/d), EG 13 TV-H

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich IT-Sicherheit, an denen Mitarbeiter der Universität Kassel teilnehmen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Sicherheitsarchitektur der Universität beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit unter Beweis stellen. Dies könnte die Analyse von Sicherheitsvorfällen oder die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien umfassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du auch mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Employee as IT Security Architect (m/f/d), EG 13 TV-H

IT-Sicherheitsarchitektur
Kenntnisse in IT-Sicherheit und Cyberabwehr
Verständnis von Sicherheitstechnologien für On-Premise- und Cloud-Umgebungen
Netzwerksicherheit
Server- und Endpoint-Härtung
Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien
Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen
Incident Response
Kenntnisse der regulatorischen Standards wie BSI IT-Grundschutz und ISO 27001
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
Strategisches Denken
Fähigkeit zur Entwicklung von Sicherheitsstrategien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als IT-Sicherheitsarchitekt deutlich macht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Sicherheitsstrategie der Universität Kassel beitragen können.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, Cyber-Abwehr und Projektmanagement belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstrategien entwickelt oder Sicherheitsvorfälle analysiert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den gängigen Sicherheitsstandards wie BSI IT-Grundschutz und ISO 27001 vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Sicherheitsstrategien entwickelt oder Sicherheitslücken analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch in herausfordernden Situationen überzeugend kommunizieren kannst.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen des IT Service Centers beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.

Employee as IT Security Architect (m/f/d), EG 13 TV-H
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>