Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie

Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie

Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der Patientenversorgung und Supervision von Assistenzärzten.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Klinik mit 198 Betten und einem Fokus auf Onkologie und Hämatologie.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Gesundheitscampus und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Hämatologie und Onkologie mit klinischer Erfahrung und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Betreuung ambulanter Patienten im MVZ.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die Klinik verfügt über 198 Betten, die onkologische Abteilung über 9 Betten, in denen jährlich rund 270 Patienten stationär behandelt werden. Das Behandlungsspektrum umfasst grundsätzlich alle Tumorentitäten, mit einem besonderen Schwerpunkt auf gastrointestinalen Neoplasien. An die stationäre Onkologie ist ein MVZ für Onkologie mit halbem Sitz angegliedert.

Ihr Profil: Sie sind Facharzt für Hämatologie und Onkologie (m/w/d) und verfügen über klinische Erfahrung in diesem Bereich. Sie überzeugen durch hervorragende kommunikative Fähigkeiten, eine ausgeprägte Sozialkompetenz sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement. Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die Bereitschaft zu einer teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unseres Klinikums.

Ihre Aufgaben:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Patientenversorgung.
  • Nach Absprache besteht die Möglichkeit, ambulante Patienten im MVZ zu betreuen.
  • Aktiver Beitrag zur Gestaltung des Gesundheitscampus.
  • Supervision und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte.

Wir bieten:

  • 31 Tage Urlaub.
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Familienfreundliches Unternehmen.
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Kostenfreier Zugang zur Wissensplattform.
  • Firmenfitness mit Hansefit.
  • JobRad-Leasing.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.

Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie Arbeitgeber: SEG Personal GmbH

Unsere Klinik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt (m/w/d) in der Hämatologie und Onkologie nicht nur ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine starke Unterstützung für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Mit 31 Tagen Urlaub, einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und einem familienfreundlichen Ansatz fördern wir eine positive Work-Life-Balance und ein kollegiales Miteinander. Zudem profitieren Sie von umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Zugang zu modernen Gesundheitsangeboten, die Ihre persönliche und berufliche Entfaltung unterstützen.
S

Kontaktperson:

SEG Personal GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie

Netzwerken in der Onkologie

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für die Onkologie durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte in deinem Fachbereich. Dies kann deine Leidenschaft und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Behandlungsspektrum. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen, und sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Hämatologie und Onkologie zu teilen.

Teamorientierte Zusammenarbeit betonen

Hebe in Gesprächen deine Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit hervor. Zeige Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie

Facharzt für Hämatologie und Onkologie
klinische Erfahrung in der Onkologie
ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten
hohe Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
wirtschaftliches und unternehmerisches Denken
teamorientierte Zusammenarbeit
Patientenversorgung
Supervision von Assistenzärzten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Gestaltung des Gesundheitscampus

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine klinische Erfahrung in der Hämatologie und Onkologie hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und deine Teamfähigkeit darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Gestaltung des Gesundheitscampus beitragen möchtest.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineportal der Klinik ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEG Personal GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen Facharzt für Hämatologie und Onkologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie und sei bereit, deine klinischen Erfahrungen zu teilen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sind in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten und im Team kommuniziert hast. Dies kann auch die Supervision von Assistenzärzten umfassen.

Teamarbeit hervorheben

Die Bereitschaft zur teamorientierten Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Gestaltung des Gesundheitscampus beigetragen hast.

Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen

Zeige während des Interviews dein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Du kannst dies tun, indem du über deine bisherigen Erfahrungen sprichst, in denen du Verantwortung übernommen hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie
SEG Personal GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>