Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Steuerungskonzepte für moderne Abfallsammelfahrzeuge.
- Arbeitgeber: Terberg HS GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Entsorgungsbranche mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das nachhaltige Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau und Kenntnisse in hydraulischen Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine familiäre Unternehmenskultur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Entsorgungsbranche gilt die Terberg HS GmbH als Spezialistin für Seiten-, Front- und Hecklader sowie Hecklader-Schüttungen. Von der Konstruktion bis hin zur Auslieferung und Service bieten wir unserer Kundschaft individuelle, ganzheitliche und wirtschaftliche Lösungen modernster Abfallsammelfahrzeuge. Als Tochtergesellschaft der Royal Terberg Group sind wir Teil eines starken weltweiten Netzwerks.
Unsere Systeme entwickeln sich kontinuierlich weiter. Dabei forschen wir nicht nur im Dienste der wirtschaftlichen Optimierung; ökologische Faktoren, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheitsverträglichkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit Engineering "made in Germany" setzen wir heute Standards für die Ansprüche von morgen.
- Entwicklung komplexer Aufbausteuerung auf Sonderfahrzeugebene
- Auslegung innovativer Steuerungskonzepte
- Technische Koordination des Prototypenbaus
- Konzeptentwicklung serieller Installationsprozesse
- Eigenverantwortliche Erstellung der erforderlichen Konstruktionsunterlagen
- Technische Überprüfung anhand von Richtlinien und Normen
- Enge Kooperation mit unseren Experten in Bezug auf Qualität und Dokumentation
Abgeschlossenes Studium Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Steuerungstechnik oder vergleichbare technische Ausbildung mit Schwerpunkt in der Mobilhydraulik.
Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Auslegung von hydraulischen Systemen, vorzugsweise im Fahrzeugbau.
Idealerweise Berufspraxis im Bereich der Parker oder HAWE Mobilhydraulik.
Erfahrung mit Eplan (Fluidplan) und ERP-Kenntnisse sind von Vorteil.
Anwendungssichere Kenntnisse von Richtlinien und Normen.
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Eigenständige und dennoch innovative und kreative Arbeitsweise.
Eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
Ein individuelles Einarbeitungskonzept, gründliche Vorbereitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team.
30 Tage Urlaub pro Jahr.
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Tage.
Leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung, VWL.
Attraktive Mitarbeiterangebote wie Fahrradleasing via Lease-a-bike, Firmensport-Konzept Hansefit, Corporate Benefits, etc.
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Fahrzeugaufbauten bzw. Mobilhydraulik Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Fahrzeugaufbauten bzw. Mobilhydraulik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Mobilhydraulik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Fahrzeugtechnik und hydraulische Systeme sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und Umweltschutz in der Fahrzeugtechnik. Da dies ein wichtiger Aspekt der Unternehmensphilosophie ist, kann es dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Fahrzeugaufbauten bzw. Mobilhydraulik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Terberg HS GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Mobilhydraulik und deine Erfahrung mit Eplan.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensvision passen. Gehe auf deine kreative und innovative Arbeitsweise ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch in den Bewerbungsunterlagen fehlerfrei ist, da gute Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Entwicklungsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu hydraulischen Systemen und Fahrzeugtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Terberg HS GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz in ihrer Arbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere deine kreativen Lösungen
Die Stelle erfordert eine innovative und kreative Arbeitsweise. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Einarbeitungsprozessen zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.